Kommentar von
Tim Kurtz:
Nach der mageren Vorstellung gegen den Tabellenletzten
Kirch-Grottenherten II (1:1) reisten die Götter zum
Tabellenführer, ja richtig gelesen Tabellenführer,
Viktoria Thorr II. Trotzdem blieb die große Rotation aus und
Trainer Jens Füser stellte auf zwei Positionen um. Alexander Rohde rückte für den eigentlich in der Startformation vorgesehenen Patrick Reuter in die Abwehr und spielte Manndecker. Leif Kothe rückte auf seine angestammte Position vor die Abwehr. Tim Kurtz lief für Andi Kothe als Hängende Spitze auf, da dieser aufgrund von Arbeit erst kurz vor Anpfiff erschien. Die Bank war mit Thomas Schütz, Andreas Kothe, Oliver Bollig, Dennis Juhrig und Sebastian Kornmann
prall gefüllt. Es konnte praktisch auf jeder Position gewechselt
werden. Taktisch agierten die Götter zunächst nur mit
einer richtigen Spitze und wollten auf dem schlecht bespielbaren
Aschenplatz in Bergheim die Defensive stärken.
Die Götter übernahmen sofort das Kommando auf
dem Platz und drückten die Thorrer oftmals weit in die eigene
Hälfte. Der Gastgeber konnte sich wie schon in den letzten Spielen gegen die Götter
nur mit langen weiten Bällen behelfen, die von der gut
gestaffelten Götterdefensive ohne große Probleme
entschärft wurden. Die Götter kamen zunächst über
Standardsituationen zu halbwegs brauchbaren Chancen. Die erste richtig
gute Chance vergab dann Waldemar Wojciech, der von Tim Kurtz
durch einen schnell ausgeführten Freistoß geschickt wurde
und nur knapp über die Latte verzog. Danach brachte der
Schiedsrichter durch sein absolut kleinliches Pfeiffen Unruhe ins Spiel
und Iain Metzer wurde in einem harmlosen Zweikampf mit der Gelben Karte bedacht. Andi Mai
hatte zu Beginn sehr mit seinem Gegenspieler zu kämpfen. Der
Thorrer Vostopper mit der #4 konnte immer wieder Laufduelle mit teils
unfairen Mitteln für sich entscheiden. Das 1:0 für die
Götter fiel eher zufällig. Daniel Geuer,
der immer wieder Flankenläufe über Links startete, hatte den
Ball flach in den 16er gespielt und der Thorrer Verteidiger klärte
den Ball genau vor die Füße von Tim Kurtz,
der beherzt aus gut 25m abzog und dem Thorrer Keeper keine Chance
ließ. Der Gastgeber kam in der ersten Halbzeit lediglich durch
zwei Ecken vors Göttertor und strahlte null Torgefahr aus, so dass
es mit der knappen Führung in die Pause ging.
Die Pausenansprache vom Trainerduo Secker/Füser
beschränkte sich auf das beruhigen der Götterkicker sich
nicht weiter mit dem Schiedsrichter zu beschäftigen. Spielerisch
war man dem Gegener klar überlegen und ein frühes zweites Tor
würde die Partie entscheiden.
Zu
Beginn der zweiten Halbzeit spielte der Schiedsrichter
sprichwörtlich alle Trümpfe aus, um die eigentlich
chancenlosen Thorrer zurück ins Spiel zu bringen. Einen
unberechtigten Freistoß schlugen die Thorrer an die Grenze des
Götterstrafraums und vier Spieler (Andre Fuhrmann und Iain Metzer
auf Götterseite) gingen zum Kopfball hoch. Der Schiedsrichter
unterbrach das Spiel und alle rechneten mit einem Freistoß
für die Götter, da Iain Metzer mit einer dicken Beule am Hinterkopf am Boden lag. Doch er entschied auf Elfmeter und zeigte Andre Fuhrmann zudem noch die Gelbe Karte. Jens Füser musste nach verbalen Entgleisungen den Platz verlassen. Achja, den Strafstoß parierte Dennis Decker
souverän. Die folgenden Zweikämpfe wurden ebenfalls allesamt
gegen die Götter gepfiffen und es ist wirklich erstaunlich das die
gesamte Mannschaft so ruhig geblieben ist. Nach dieser kurzen
Drangphase erhöhten die Götter wieder die Schlagzahl. Daniel Geuer scheiterte knapp nachdem Tim Kurtz ihn per Freistoßflanke bedient hatte. In der 60. min. musste dann Leif Kothe,
nach einem brutalen Tritt in die Wade (der übrigens wie sollte es
anders sein nicht mit einer Karte geahndet wurde) den Platz verlassen. Andi Kothe ersetzte ihn spielte fortan im rechten Mittelfeld. Waldemar Wojciech rückte vor die Abwehr. In der 65. min. erhöhte dann Andi Mai auf 2:0. Tim Kurtz hatte einen langen Ball geschlagen und Andi Mai
konnte im 1 gg 1 gegen den Libero diesen geschickt überloben und
schloß mit Links gekonnt ab. Das 2:0 war genau die richtige
Antwort auf dem Platz und die Thorrer waren geschlagen. Kurz drauf
wurde Iain Metzer mit dicker Beule durch Olli Bollig vorsichtshalber ersetzt. In der 80. hatte dann Philip Lipp das 3:0 auf dem Fuß. Nach einem schönen Doppelpass mit Tim Kurtz lief er blank auf den Thorrer Keeper zu. Anstatt dem mitgelaufenen Andi Mai quer zu legen entschied er sich selber zu schießen und scheiterte am Pfosten. Kurz vor Schluß wurde noch Sebastian Kornmann für Tim Kurtz
eingewechselt. Dieser konnte sich durch einen sehenswerten Schuß
auszeichnen, der nur knapp am Thorrer Tor vorbei ging. Abpfiff.
Fazit: 11 Thorrer und einen Schiedsrichter überzeugend und mit höchster Disziplin besiegt.
»
Tabelle
Tim Kurtz 09/2008
|