Kickdetails - Ligaspielbericht vom 11.03.2009
Oberaussem II - Bergheim II   1:1

"Herr, es ist Dir nicht schwer, dem Schwachen gegen den Starken zu helfen."

    Akteure
    Kickdetails
    Trivia
    News
    Talk
    Web Standards

Letztes Update
-STS

  
Mannschaftsaufstellung


Kommentar von Tim Kurtz:  

Nachdem klaren Auswärtssieg in Bedburg Rath und vor den beiden Spitzenspielen gegen Heppendorf und Berrendorf, galt es die Pflichtaufgabe Bergheim II zu absolvieren. Die Götterausfstellung war gegenüber der Vorwoche nur noch bedingt wieder zu erkennen. In der Abwehr räumte Alexander Rohde den Platz für Thomas Thissen und das komplette Mittelfeld wurde bis auf Kapitän Leif Kothe neu besetzt. Zudem erhielt im Sturm Dennis Kunz seine Chance von Anfang an und die so liefen die Götter mit zwei echten Stürmern auf. Die Bank war ebenfalls wieder prominent und bestens besetzt. Taktisch wollten die Götter früh attackieren und die Gäste nicht ins Spiel kommen lassen.

Die Götter begannen die Partie mit dem sogennanten "Waldi-Trick" und gingen bereits in der ersten Spielmin. in Führung. Waldemar Wojciech hatte sich den Steilpass am gegnerischen 16er erkämpft und den nachgerückten Tim Kurtz angespielt, der seinerseits Thomas Falkenberg anspielte, der den Ball aus 18m trocken ins linke untere Eck einnetzte. Doch die Führung sollte nicht lange halten. Nach gut 10 min. erhielten die Bergheinmer einen Freistoss aus halblinker Position, der gefährlich in den Götter 16er geschlagen wurde und nur unzureichend geklärt wurde. Den Abpraller verwertete der Bergheimer Mittelstürmer souverän zum 1:1 Ausgleich ins kurze Eck. Götterkeeper Michael Conradi war dabei machtlos gewesen. Kurz darauf hatte Waldemar Wojciech die Riesenchance auf 2:1 zu erhöhen, als er nach einer schönen Hereingabe von Daniel Geuer plötzlich blank vor dem Bergheimer Torwart auftauchte, aber den Ball nicht richtig verarbeiten konnte und beim Abschluß noch entscheidend gestört werde konnte. Nach 20. min musste dann Thomas Thissen den Platz angeschlagen verlassen. Alexander Rohde übernahm die zweite Manndeckerposition neben Thomas Kremer. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit plätscherte das Spiel  so vor sich hin. Die Götter blieben die klar feldüberlegene Mannschaft, ohne sich dabei klare Torchancen zu erspielen. Diverse Eckbälle und Freistösse fanden ebenfalls selten einen Abnehmer, so dass es mit dem enttäuschenden 1:1 in die Pause ging. 

Trainer Stefan Secker war überhaupt nicht zufrieden mit dem Spielverlauf. Das gesamte Mittelfeld lief den Gegenspielern oft nur hinterher und ein geordnetes Aufbauspiel war auch nicht zu erkennen. Daraufhin reagierte er in der Halbzeit und brachte Iain Metzer für Thomas Falkenberg im zentralen Mittelfeld. 

Alle guten Vorsätze für die zweite Halbzeit waren schnell verflogen. Man schaffte es einfach nicht, den Ball mal geordnet in den eigenen Reihen zu halten. Oftmals versuchte man den Ball direkt zum Mitspieler zu passen, anstatt den Ball zu stoppen und zu gucken wo der freie Mitspieler stand. Zudem sorgte der Schiedsrichter durch teilweise sehr kuriose Entscheidungen immer wieder für Verwirrung. So geschehen in der 60. min. als Leif Kothe im Laufduell mit dem Gegenspieler im Götter 16er von diesem zu Fall gebracht wurde und der Schiedsrichter auf Strafstoß endschied. Zum Glück konnte Götterkeeper Michael Conradi den Ball entschärfen und es blieb beim Spielstand von 1:1. Danach erhöhten die Götter nochmals das Tempo und die Bergheimer igelten sich in der eigenen Hälfte ein. Doch klare Torchancen blieben weiter Mangelware und das Quentchen Glück fehlte dann auch noch. Tim Kurtz hatte durch Zufall den Ball im Bergheimer 16er vor die Füße bekommen, aber der Schuß wurde wieder abgewehrt. Danach hatte wiederum Waldemar Wojciech Pech als er mit seinem abgefälschten Schuß an der Latte scheiterte. In der Schlußphase wurde der "platte" Tim Kurtz durch den Sturmtank Thomas Schütz ersetzt, in der Hoffnung, dass dieser noch das erlösende 2:1 erzielen könnte. Was sich aber in der Schlußviertelstunde an Unzulänglichkeiten vor dem gegnerischen Tor abspielte ist kaum mit Worten zu beschreiben. Die wohl beste Chance ließ Andi Kothe aus, nachdem Iain Metzer einen Freistoss in den Bergheimer Strafraum geschlagen hatte und gleich 4 Götterkicker frei vor dem Tor auftauchten und der Ball trotzdem von Andi Kothe am Tor vorbeigeschossen wurde. Schlußpfiff.       

Fazit: Wer solche Chancen gegen so einen Gegner liegenläßt und dann noch einen Elfmeter abwehrt, darf von einem Punktgewinn sprechen!


» Tabelle

Tim Kurtz 03/2009

  
   Spielberichte            Hin. Rück.
» GW Etzweiler Bericht Auswärtsspiel 17.08.2008 Bericht Heimspiel 01.03.2009
» SV Bedburg Rath Bericht Heimspiel 24.08.2008 Bericht Auswärtsspiel 08.03.2009
» Heppendorfer SC Bericht Auswärtsspiel 31.08.2008 Bericht Heimspiel 15.03.2009
» SG Ahe Bericht Heimspiel 07.09.2008 Bericht Auswärtsspiel 22.03.2009
» SC Elsdorf II Bericht Auswärtsspiel 12.10.2008 Bericht Heimspiel 29.03.2009
» Kirch-Grottenh. II Bericht Heimspiel 21.09.2008 Bericht Auswärtsspiel 05.04.2009
» Viktoria Thorr II Bericht Auswärtsspiel 27.09.2008 Bericht Heimspiel 19.04.2009
» VFL Sindorf II Bericht Heimspiel 05.10.2008 Bericht Auswärtsspiel 26.04.2009
» BV Oberembt Bericht Auswärtsspiel 12.10.2008 Bericht Heimspiel 03.05.2009
» Kaster Königsh. III Bericht Heimspiel 26.10.2008  
» Niederaussem II Bericht Heimspiel 02.11.2008 Bericht Auswärtsspiel 17.05.2009
» FC BW Niederembt Bericht Auswärtsspiel 07.11.2008  
» Kirch-Kleintroisdorf Bericht Heimspiel 16.11.2008  
» RW Berrendorf II Bericht Auswärtsspiel 18.03.2009  
» FC Bergheim 2000 II Bericht Heimspiel 11.03.2009  

   Alle Spielberichte
» Saison 2009/2010
» Saison 2008/2009
» Saison 2007/2008
» Saison 2006/2007
» Saison 2005/2006
» Saison 2004/2005
» Saison 2003/2004

   Kommentare zu Spielen
» Zum Forum "Spiele"