Kommentar von
Tim Kurtz:
Nachden beiden enttäuschenden Unentschieden gegen Heppendorf und
Berrendorf sollte mal wieder ein klarer Sieg gegen Ahe eingefahren
werden. Die Aufstellung wurde im Vergleich zum Berrendorf Spiel unter
der Woche mal wieder kräftig durchgemischt. Libero Andre Fuhrmann hatte sich eine Auszeit erbeten und Alexander Rohde übernahm seine Position. Manndecker spielten Thomas Kremer und Thomas Thissen und Kapitän Leif Kothe ersetzte den mit gebrochenem Nasenbein nicht zur Verfügung stehenden Thomas Falkenberg vor der Abwehr. Die linke Mittelfeldseite bildeten Daniel Geuer und Dennis Juhrig und im Sturm liefen Andi Kothe und Thomas Schütz auf. Die Bank war mit sechs Mann mal wieder bestens besetzt. Waldemar Wojciech, Tim Kurtz, Tamer Altunay, Dennis Kunz, Philip Lipp und Sebastian Kornmann standen Trainer Stefan Secker noch zur Verfügung.
Die Partie wurde von Beginn an von den Göttern dominiert. Es dauerte aber bis zur 20. min. ehe Thomas Schütz nach schönem Zuspiel von Andi Kothe und guter Einzelleistung das 1:0 erzielen konnte. Thomas Schütz
hatte seinen Gegenspieler im 16er abgehängt und überlegt mit
Links eingenetzt. Kurz darauf konnte wiederum nach einer Coproduktion Kothe/Schütz
Selbiger seinen zweiten Treffer markieren und die Götter mit 2:0
in Führung bringen. Alle dachten, dass die Partie schon gelaufen
war und es schlichen sich einige ungewohnte Unaufmerksamkeiten in der
Götterverteidigung ein. Der Gastgeber nutzte eiskalt eine seiner
sehr seltenen Chancen und konnte kurz vor der Pause noch den 1:2
Anschlußtreffer markieren. Götterkeeper Michael Conradi
war beim Schuß des gegnerischen Mittelstürmers machtlos. Mit
der knappen 2:1 Führung ging es dann in die Pause.
Das Trainerduo Secker/Füser
war mit den ersten 30 min. der Partie sehr zufrieden gewesen. Die
Unaufmerksamkeiten vor der Pause gefiel den beiden aber überhaupt
nicht und man wollte zu Beginn der zweiten Halbzeit 1-2 Treffer
nachlegen, um die Begegnung zu entscheiden.
Wenn
das mit dem Umsetzen der Vorgaben doch immer so einfach wäre. Die
Götter kamen mit Elan aus der Pause und aufgrund eines
katastrophalen Torwartfehler des Gastgebers konnte Andi Kothe nach schönem Zuspiel von Thomas Schütz das 3:1 erzielen. Der Torwart hatte nach einem Rückspiel versucht den Ball zu klären und Thomas Schütz genau in den Fuß gespielt, der seinerseits Andi Kothe perfekt bediente. Danach konnte sich Daniel Geuer
durch zwei Standardsituationen in Szene setzen. Das 4:1 fiel durch
einen hart getretenen Freistoß aus halbrechter Position. Der Ball
wurde in der Mitte von einem Gästeverteidiger unhaltbar für
den Keeper abgefälscht und in der 55. min. erzielte dann Daniel Geuer
selbst das 5:1 mit einem Freistoß von der Mittellinie. Der Ball
titschte vor dem herauseilenden Keeper auf und flog in hohem Bogen
über ihm direkt ins Tor. Tor des Monats! Danach tauschte das
Trainerteam im Fünfminutentakt aus, um wenigstens drei der sechs
Ersatzspieler Einsatzzeit zu gönnen. Auf den Außenbahnen
wurden Daniel Geuer und Patrick Reuter durch Philip Lipp und Waldemar Wojciech ersetzt und in der zentralen musste Dennis Juhrig den Platz für Sebastian Kornmann räumen.
Die Wechselarie führte zu einem kleinen Bruch im Götterspiel
und es wurde nicht mehr so konsequent auf das Gastgebertor gespielt.
Den Göttern gelang lediglich noch der Endstand von 6:1 durch den
sehr fleissigen Iain Metzer. Waldemar Wojciech hatte sich über rechts durchgetankt und Iain Metzer mustergültig aufgelegt, der seinerseits hart und trocken einnetzte. Abpfiff.
Fazit: Auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg bei einem zugegeben schwachen Gegner.
Randnotiz: Beim Pausen "Hoch Eins" wurde Philip Lipp schwer demontiert!
»
Tabelle
Tim Kurtz 03/2009
|