Kommentar von Tim Kurtz:
Nach der starken Vorstellung gegen die Reserve aus Thorr war diese
Woche der Tabellensechste VFL Sindorf II zu Gast im
Werner-Lehmann-Stadion. Die Götter konnten komplett aus dem Vollen
schöpfen und dem Trainerduo Secker/Füser
standen 17 Mann zur Verfügung. Die Startelf wurde im Vergleich zur
Vorwoche auf drei Positionen verändert. Für den im Urlaub
weilenden Alexander Rohde kehrte Thomas Thissen zurück auf den Manndeckerposten. Thomas Falkenberg ersetzte den leicht angeschlagenen Kapitän Leif Kothe vor der Abwehr und Andreas Kothe rückte für Philip Lipp
ins zentrale Mittelfeld. Man erwartete die Gäste aus Sindorf , die
vor dem Spiel punktgleich mit den Göttern waren, spielstark und offensiver
ausgerichtet als es die Thorrer in der Woche zuvor waren. Die Götter wollten
taktisch erstmal abwartend agieren.
Bereits in der 1. min. hätten die Götter in Führung gehen müssen. Andi Mai
konnte einen abgeprallten Ball kurz hinter der Mittellinie erlaufen und
überspurtete den Libero und scheiterte lediglich am guten
Gästekeeeper. Ein Querpass auf den völlig freistehenden Tim Kurtz wäre wohl die bessere Alternative gewesen. Nur kurze Zeit später legte Andi Mai einen ähnlichen Ball dann quer für Tim Kurtz, der aber am Rücken des Gegenspielers scheiterte. In der nächsten Situation scheiterte wiederum Tim Kurtz
per Freistoß am Gästekeeper, der den gut über die Mauer
gezirkelten Ball gerade noch so herausfischte. Während der ersten 25
min. kamen noch zahlreiche Eckbälle als Chancen hinzu, von denen
aber keine mehr so richtig für Gefahr sorgte. Der Gast aus Sindorf
konnte sich seinerseits erst ab Minute 30 halbwegs in Szene setzen.
Aber mehr als eine handvoll Eckstöße sprangen dabei auch
nicht heraus. Das Spiel ließ aber auch mit dem einsetzenden Regen
auf dem Rasenplatz nur bedingt gestalten. So gingen die Götter,
wenn man die Chancen aus den ersten 10 min. sich nochmals vor Augen
führt, mit einem enttäuschenden Unentschieden in die Pause.
Trainer Stefan Secker hatte
während des Pausentees wenig Kritikpunkte anzusprechen. Lediglich
ein Tor fehlte den Göttern. Um in der zweiten Halbzeit noch mehr
Druck zu machen tauschten Andi Kothe und Tim Kurtz die Positionen. Der Trainer versprach der Mannschaft das Tor, wenn diese weiterhin so diszipliniert weiter spiele.
Das
Spiel lief in der zweiten Halbzeit zunächst genause wie
es begonnen hatte. Die Göttern waren die aktiviere Mannschaft
und konnten sich weitere Torchancen herausarbeiten. Die Führung
fiel dann endlich in der 60. min. durch Iain
Metzer. Dieser hatte sich nach einer Freistoßflanke
von Tim Kurtz den Kopfballabpraller
geschnappt und konsequent ins linke untere Eck abgeschloßen.
Die Führung war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
Die Sindorfer kamen dann durch einen Eckball zu ihrer größten
Möglichkeit das 1:1 zu erzielen. Die Konfusion im Götterstrafaum
führte dazu das ein Sindorfer zum Kopfball kam und Tim
Kurtz auf der Linie klären mußte. Die Götter
hatten danach zwei große Möglichkeiten das 2:0 zu
erzielen. Zunächst setzte sich Andi
Mai auf der linken Seite durch, passte dann aber zu ungenau
in die Mitte, wo Tim Kurtz
bereits einschußbereit stand. Nach einem schönen
Spielzug setzte Waldemar Wojciech
Daniel Geuer
per Flanke gut in Szene, der aber aus gut 8m rechts am Tor vorbeischoß.
Nach gut 70 min. wechselten dann die Götter zweimal kurz
hintereinander. Tim Kurtz
musste das Feld verlassen und Philip
Lipp rückte ins Mittelfeld. Zudem wurde der
leicht angeschlagene Andi Kothe
durch Patrick Reuter
ersetzt. Diese Wechsel und die Tatsache, dass die Götter
den Zeitpunkt der Entscheidung verpaßt hatten, führten
dazu das die Sindorfer nochmal alles versuchten. Doch
die Götterabwehr stand zu gefestigt und ließ lediglich
noch einen Distanzschuß zu, der aber gefühlte 3m
über das Tor flug. In der 80. min wurde noch Thomas
Schütz eingewechselt. Dieser und Daniel
Geuer hatten noch jeweils eine gute Chance die Partie
vorzeitig zu entscheiden. Ersterer vertendelte den Ball als
er alleine auf den Keeper zulief und Daniel
Geuer scheiterte mit einem fullminanten Linksschuß
aus gut 20m, der nur knapp am Sindorfer Tor vorbeiging. Der
gute Schiedsrichter pfiff die Partie kurze Zeit später
ab, nachdem ihm Patrick Reuter
an der Mittellinie unabsichtlich "getackelt" hatte.
Fazit: Wieder zu null gespielt und das Spiel verdient gewonnen.
»
Tabelle
Tim Kurtz 10/2008
|