Kommentar von Tim
Kurtz:
Nachdem enttäuschenden Nachholspiel unter der Woche gegen Bergheim
sinnten die Götter auf Wiedergutmachung und wollten im Spiel Platz
1 gegen Platz 2 den Gast aus Heppendorf ohne Punkte wieder nach Hause
schicken. Kaptitän Leif Kothe fiel kurzfristig krank aus und Thomas Falkenberg namm die Position vor der Abwehr ein. Im zentralen Mittelfeld spielten wieder Tamer Altunay und Iain Metzer und im linken Mittelfeld ersetzte Philip Lipp Daniel Geuer. Dafür rückte Aushilfskapitän Tim Kurtz
"hängend" in den Sturm. Man erwartete eine starke Mannschaft aus
Heppendorf und wählte zunächst eine defensivere Ausrichtung
als unter der Woche.
Das Spiel begann mit hohem kämpferischen und
läuferischen Aufwand beider Mannschaften, die sich in kaum einem
Zweikampf etwas schenkten, ohne dabei grob unfair zu spielen. Die
Götter erwischten den etwas besseren Start und zeigten von Anfang
an, dass sie gewillt waren die drei Punkte einzufahren. Doch wie schon
in den letzten Wochen fehlte auch diesmal wieder die
Kaltschnäuzigtkeit bzw. der unbedingte Wille das Tor machen zu
wollen. Die erste gute Chance wurde vom Gästekeeper sehr gut
pariert, nachdem Iain Metzer einen verunglückten Freistoß von Andre Fuhrmann aufs Tor schoß. Danach vergab Tim Kurtz eine gute Einschußmöglichkeit aus gut 10m mit dem schwächeren linken Fuß nach schöner Flanke von Philip Lipp. Der Gast aus Heppendorf fand kaum richtig ins Spiel und die Stürmer waren beim Manndeckerpärchen Thomas Kremer / Thissen bestens abgemeldet. Lediglich Eckbälle sorgten für Gefahr für das fehlerfrei gehütete Göttertor von Michael Conradi.
Nach einer halben Stunde verflachte das Niveau der Partei merklich und
viele kleine Fouls mit anschließenden Ermahnungen durch den
Schiedsrichrter ließen keinen richtigen Spielfluß mehr
aufkommen. Mit dem mehr oder minder verdienten Spielstand von 0:0 ging
es in die Pause.
Trainer Stefan
Secker war
mit der Einstellung und Laufbereitschaft der Götter zufrieden und
versuchte in seiner Pausenansprache mal die positiven Dinge
hervorzuheben. Es sollte genauso weitergearbeitet werden und die
Götter würden dann auch dafür belohnt, versprach der
Trainer. Andre Fuhrmann signalisierte bereits, dass er nicht mehr lange weiterspielen könne.
Die
zweite Halbzeit begann weitaus ausgeglichener als die Erste. Denn die
bis dahin größte Chance ließen die Heppendorfer
liegen. Die Götter waren sehr weit aufgerückt und der
Gegenspieler von Waldemar Wojciech lief über die linke Seite blank auf Keeper Michael Conradi
zu, aber konnte zum Glück diesen nicht überwinden. Dieser
"Wachmacher" kam wohl genau zum richtigen Zeitpunkt. Zwischenzeitlich
musste dann Andre Fuhrmann angeschlagen das Feld verlassen. Er wurde durch Alex Rohde ersetzt, der vor die Abwehr rückte. Thomas Falkenberg
übernahm dafür den Liberopart. In der 70. min. bekamen die
Götter dann ein klaren Strafstoß zugesprochen. Ein langer
Ball flog in den Gäste 16er und Waldemar Wojciech
brachte den Ball unter Kontrolle und konnte dann nur noch per Foulspiel
am Torabschluß gehindert werden. Den Elfmeter setzte Iain Metzer ans linke Kreuzeck. In der 80. min erfolgte dann ein Doppelwechsel bei den Göttern. Vom Platz gingen Philip Lipp und Tim Kurtz und eingewechselt wurden Daniel Geuer und Thomas Schütz,
die auch die jeweiligen Positionen übernahmen. Die Götter
drückten in den letzten 10 min. nochmals und versuchten alles das
erlösende 1:0 zu erzielen. Doch trotz guter Chancen durch Thomas Schütz und Konsorten konnte kein Treffer mehr erzielt werden und der Schiedsrichter pfiff die Partie sehr pünktlich ab.
Fazit: Trotz höherer Spielanteile gerechte Punkteteilung im Spitzenspiel!
»
Tabelle
Tim Kurtz 03/2009
|