Kommentar von
Tim Kurtz:
Nachdem ersten Saisonsieg gegen Bedburg Rath
reisten die Götter zum nächsten schweren
Auswärtsspiel nach Heppendorf. Dort wartete nach zwei
Auftaktsiegen der Heppendorfer SC 08 (Fusion von Macha Heppedorf und BW
Heppendorf). Die Startformation der Götter wurde auf drei
Positionen verändert. Im Tor stand diesmal Michael Conradi. Dennis Decker hatte
die ersten beiden Spiele sehr gut gehalten und es wurde einfach mal
durchgewechselt. Thomas
Thissen fiel aufgrund von Hochzeit und
Bundeswehr-Lehrgang aus und wurde durch Iain Metzer ersetzt.
Dieser rückte ins Mittelfeld und dafür mussten Thomas Falkenberg und Leif Kothe jeweils
eine Position weiter nach hinten. Zudem rückte Andi Mai wieder in
die Startformation. Olli
Bollig, der erst kurz vor dem Treffpunkt von einer
Hochzeit erschien, musste zunächst auf der Bank
platznehmen. Die Götter erwarteten einen starken Gastgeber und agierten nur mit einer echten Spitze.
Von Beginn an entwickelte sich eine recht offene und
ausgeglichene Partie. Den Heppendorfern gelang dabei wenig in der
Offensive, da die Götterabwehr um Libero Andre Fuhrmann
gewohnt sicher stand. Die Götter erarbeiteten sich ihrerseits
einige Standardsituationen. Die erste Chance des Spiels vergab
dann Tim Kurtz als er aus vollem Lauf und guter Flanke von Andi Kothe über das Tor schoß. Den Führungstreffer markierte dann Andi Mai nachdem Tim Kurtz einen Freistoß flach an den Elfmeterpunkt gepaßt hatte und Andi Mai
trocken mit Links ins rechte untere Eck traff. Nach der Führung
kam Heppendorf besser ins Spiel und machte auch Druck auf das gut
behütete Göttertor. Genau in dieser Drangphase des Gastgebers
hatte Andi Kothe das 2:0 auf
dem Fuß. Er hatte sich im Laufduell geschickt durchgesetzt, aber
scheiterte leider freistehend vor dem Tor. Die Götter konnten sich
immer wieder in der Offensive durchsetzen. Leider war der
Schiedsrichter nicht immer auf der Höhe und so blieben zwei klare
Tätlichkeiten gegen Andi Mai unbestraft. Mit der knappen 1:0 Führung ging es in die Pause.
Das Trainerduo
Secker/Füser bemängelte
im Prinzip die gleichen Punkte wie in der Vorwoche. Nach der
Führung hatte man nicht konsequent nachgesetzt. Andre Fuhrmann deutete zudem an, dass er nicht mehr lange spielen könne. Patrick Reuter wurde zum warmmachen beordert.
Die
Götter gerieten zu Beginn der zweiten Halbzeit mächtig unter
Druck. Heppendorf schlug Ecke um Ecke in den Götterstrafraum ohne
dabei aber klare Torchancen herrauszuspielen. In der 50. min. war dann
Schluß für Andre Fuhrmann. Patrick Reuter rückte vor die Abwehr und Thomas Falkenberg spielte fortan Libero. Danach deutete auch Philip Lipp an, dass er nicht mehr weitermachen kann. Er rückte kurzzeitig vor in den Sturm und stand goldrichtig nachdem Andi Kothe zwei Mann an der rechten Außenlinie umkurvt hatte und in die Mitte paßte, wo Philipp Lipp
den Ball zum 2:0 versenkte. Die Führung der Götter war zu
diesem Zeitpunkt etwas glücklich, aber nicht unverdient. Olli Bollig wurde postwendend für Philip Lipp eingewechselt und übernahm die Position von Iain Metzer, der weiter nach außen rückte. In der 70. min. hatte dann Tim Kurtz die Entscheidung auf dem Fuß, aber er scheiterte nach schönem Doppelpaß mit Andi Mai am Heppendorfer Keeper. Kurz darauf wurde Dennis Juhrig für Tim Kurtz
eingewechselt. In der 80. min fiel dann der 1:2 Anschlußtreffer
der Heppendorfer quasi aus heiterem Himmel. Der Ball wurde über
den Zaun geklärt und die Heppendorfer schnappten sich einfach
einen Neuen und führten den Einwurf geschätzte 15m weiter
vorne aus. Die Götterabwehr stand in dieser kurzen Situation in
Unterzahl und konnte den Anschlußtreffer nicht verhindern. Die
letzten 10 min. der Partie überstanden die Götter aber ohne
große Probleme und hatten ihrerseits noch die Riesenchance durch Waldemar Wojciech auf 3:1 zu erhöhen, der zweimal hintereinander den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Abpfiff.
Fazit: Mit einer tollen Disziplin und guten spielerischen Ansätzen einen gleichwertigen Gegner besiegt.
»
Tabelle
Tim Kurtz 08/2008
|