Kommentar von
Tim Kurtz:
Im Nachholspiel des 5. Spieltags konnten die Götter mit einem Sieg
in Elsdorf den zweiten Tabellenplatz erobern. Die Startformation der
Götter wurde auf drei Positionen geändert. Das Göttertor
hütete diesmal wieder Michael Conradi. Kapitän Leif Kothe spielte für Thomas Kremer in der Innenverteidigung und Patrick Reuter rückte für den unter den Woche am Becken verletzten Andreas Kothe ins zentrale Mittelfeld. Taktisch agierten die Götter mit zwei Angreifern. Dafür tauschten Iain Metzer und Tim Kurtz die Positionen. Trotz des Fehlens der Neuzugänge Juhrig, Lipp und Kremer (erschien zur zweiten Halbzeit) war die Bank mit Alexander Rohde, Thomas Schütz, Andreas Kothe und Sebastian Kornmann gut besetzt.
Der Gegner aus Elsdorf wurde nicht so schwach wie im
Vorjahr erwartet, doch schon zu Beginn der Partie wurde klar, dass die
Götter die klar bessere Mannschaft sein würden. Das 1:0
schien nur eine Frage der Zeit. Glück hatten die Götter aber
bereits nach 2 min., als Leif Kothe
seinen Gegenspieler im 16er hart an der Grenze zum Foulspiel stoppte.
Der Schiedsrichter entschied aber auf Abstoß. Die Götter
setzten danach den Gastgeber sofort unter Druck und konnten nur durch
teilweise rüde Fouls gestoppt werden. So hätte es nach knapp
10 min. bereits einen Foulelfmeter geben müssen. Andi Mai
wurde im 16er vom letzten Mann gestoppt. Auch über Rot hätten
die Elsdorfer sich nicht beschweren dürfen. Weitere Foulspiele
ahndete der junge Schiedsrichter ebenfalls ohne jegliche Konsequenz.
Der Gegenspieler von Andi Mai
hätte in der 20. min ebenfalls nachdem dritten gelbwürdiger
Foulspiel die Ampelkarte sehen müssen. Den fälligen
Freistoß aus gut 20m verwandelte Tim Kurtz
unten rechts im Torwarteck. Die Führung war mehr als verdient. Der
Gastgeber kam vorallem durch Eckbälle zu Chancen, die jedoch keine
wirkliche Torgefahr bedeuteten. Patrick Reuter
hatte dann das 2:0 gleich zweimal auf dem Fuß. Nach schönem
Zusammenspiel im Mittelfeld konnte er den Ball aber nicht im Tor
unterbringen. Ebenso pfiff der schwache Schiedsrichter nachdem
schönsten Götterangriff der Saison völlig unmotivert
Abseits. Über mehrere Stationen im Mittelfeld kam der Ball nach
rechts zu Waldemar Wojciech der den völlig freistehenden Andi Mai
mustergültig bedient hatte. Dieser mußte nur noch
einschieben. Es sollte nicht das letzte klare Göttertor werden,
dass nicht gezählt wurde. In der 35. min. liefen dann die
Götter nach eigener Ecke in einen Elsdorfer Konter, den der rechte
Mittelfeldspieler beherzt abschloß und Keeper Michael Conradi keine Chance ließ. Ohne weitere nennenswerte Großchancen ging es in die Pause.
Das Trainerduo Secker/Füser war
garnicht so unzufrieden mit der ersten Halbzeit. Es fehlte mal wieder
die letzte Konsequenz vor dem gegenerischen Tor. Um dies abzustellen
wurde Thomas Schütz für Tim Kurtz eingewechselt. Dieser rückte in den Angriff und Iain Metzer zurück ins Mittelfeld.
Die
zweite Halbzeit lief parallel zur Ersten. Die Götter spielten
weiterhin nur auf ein Tor. Unzählige Freistöße und
Eckbälle wurden in den Elsdorfer 16er getreten, aber keine konnte
zur erneuten Führung genutzt werden. In der 65. min. mußte
dann Patrick Reuter den Platz verletzungsbedingt verlassen und Andi Kothe wurde eingewechselt. In der folgenden Viertelstunde wurden gleich 5-6 hundertprozentige Torchancen vergeben. Andi Mai scheiterte zweimal, Andi Kothe konnte den Ball aus 8m nicht im Tor unterbringen, der Schiedsrichter erkannte ein zweites klares Tor von Andi Mai ab, nachdem Iain Metzer quergelegt hatte, Thomas Schütz scheiterte zunächst per Kopfball bevor er Daniel Geuer auf der Linie anschoß, es war wie verhext. Doch das 2:1 fiel dann endlich in der 80. min. Andi Mai hatte sich über rechts durchgesetzt und den völlig freistehenden Thomas Schütz klasse bedient, der seinerseits nur noch einschieben brauchte. Kurz darauf verließ Daniel Geuer das Spielfeld und Alex Rohde
bekam noch etwas Einsatzzeit. In den letzten 10 min. der Partie
verpassten die Götter den Gastgeber komplett abzuschießen,
nachdem noch weitere zahlreiche Chancen ausgelassen wurden. Die
Elsdorfer kamen selber zu keinen eigenen Torchancen mehr, lediglich der
Gegenspieler von Andi Mai kassierte kurz vor Schluß noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholtem Foulspiel (leider 60 min. zu spät). Abpfiff.
Fazit: Einen schwachen Gegner mal wieder dominiert, aber unterm Strich einfach zu wenig Torchancen ausgenutzt.
Randnotiz: Iain
Metzer sah nachdem Schlußpfiff noch die Rote Karte. Er hatte dem
Schiedsrichter zu deutlich klargemacht, was er von dessen Leistung
gehalten hatte.
»
Tabelle
Tim Kurtz 10/2008
|