Kommentar von Tim
Kurtz:
Nach der überzeugenden Vorstellung
gegen Kaster-Königshoven III stand das Lokalderby gegen den
Erftsolz Niederaussem II an. Die Mannschaft wurde gleich auf vier
Positionen geändert. Dennis Decker hütete das Göttertor für Michael Conradi, Thomas Thissen rückte für Alex Rohde in die Innenverteidigung, Iain Metzer ersetzte nach seiner Sperre den kranken Thomas Falkenberg im zentralen Mittelfeld und Philip Lipp spielte für Dennis Juhrig
im rechten Mittelfeld. Man erwartete die Gäste aus Niederaussem
kampfstark, so dass die Götter nur mit einer richtigen Spitze
agierten.
Von Anfang an war klar, dass die Partie heute über
den Kampf und die Laufbereitschaft entschieden werden würde. Der
Gast aus Niederaussem begann selbstbewusst und konnte bereits in
den ersten Zweikämpfen Ausrufezeichen setzen. Den Göttern
gelang in der ersten halben Stunde kaum etwas und man beschränkte
sich darauf in der Defensive klare Bälle zu schlagen. Die
Götterabwehr um Libero Andre Fuhrmann
stand gewohnt sicher und ließ kaum eine gefährliche
Torchance zu. In der Offensive wurden viele Zweikämpfe zu einfach
verloren und das gewohnte Spiel über die Aussenbahnen fand
praktisch nicht statt. Die Gäste gingen dann in der 30. min. nicht
unverdient in Führung. Ein kurz ausgeführter Freistoss knapp
hinter der Mittellinie mit anschließender Flanke in den
Götter 16er sorgte für soviel durcheinander, dass Philip Lipp seinen Gegenspieler aus den Augen verlor und dieser mit einem Flachschuss ins linke Eck Dennis Decker
überwinden konnte. Der Ball schien nicht unhaltbar gewesen zu
sein. Die Götter reagierten positiv auf den Rückstand und
kamen über einen von Tim Kurtz getretenen Freitoss zu einer sehr guten Ausgleichchance durch Andi Mai.
Leider konnte er den Ball aus gut 5m nicht im Tor unterbringen. in der
40. min. hatte dann der an diesem Tag sehr unglücklich agierende Andi Kothe die Riesenchance die Götter zurück ins Spiel zu bringen. Tim Kurtz
hatte den Ball am gegnerischen 16er bekommen und seinen Gegenspieler
ausgespielt. Der Linksschuss flog aber eher Richtung Eckfahne, wo Andi Kothe
einglaufen war und den Ball nur "reinhauen" musste. Der Ball flog gute
3m am Niederaussemer Tor vorbei und es ging mit dem knappen
Rückstand von 0:1 in die Pause.
Trainer Stefan
Secker war
mit dem Götterspiel gar nicht so unzufrieden. Man hatte nach
Chancen 2:1 geführt, aber es fehlte wie schon in den vergangenen
Partien die absolute Entschlossenheit vor dem Tor. Das wollte man in
der zweiten Halbzeit besser machen. Personell und taktisch wurde
zunächst nichts verändert.
Die
Götter kamen angressiver aus der Kabine und setzten die Gäste
in den ersten 10 min. nach der Pause gut unter Druck. Man erarbeitete
sich einige Eckbälle und Andi Mai scheiterte mit einem Linksschuß nur knapp. Genau in die Drangphase der Götter unterlief Andi Kothe
ein katastrophaler Aussetzer. Die Götter hatten Einwurf in der
eigenen Hälfte und anstatt den Ball nach vorne zu werfen spielte er den Ball zurück zum Keeper Dennis Decker. Der Niederaussemer Mittelstürmer lauerte aber bereits und Dennis Decker konnte den Ball per Fuß nicht entscheidend klären. Den Abpraller verwandelte der Niederaussemer sicher. Trainer Stefan Secker reagierte postwendend und brachte mit Thomas Schütz einen zweiten Stürmer.
Doch die Moral der Götter war gebrochen und in der Folgezeit
konnten keine nennenswerten Chancen mehr herausgespielt werden. Zu
erwähnen bleiben noch die beiden Auswechslungen. Zum einen
ersetzte Dennis Juhrig Andi Kothe und Olli Bollig kam für den angeschlagenen Andre Fuhrmann in die Partie. Dennis Juhrig,
der nach seiner Einwechslung einige postive Zeichen setzen konnte,
traff dann zu allem Überfluß per Fernschuß auch nur die
Latte. Den Schlußpunkt setzte dann wieder der Niederaussemer
Mittelstürmer. Nachdem an der Mittellinie der Ball unnötig
verloren wurde, marschierte er zum Götter 16er und zog scharf aufs
kurze Eck und erzielte den 3:0 Endstand.
Fazit: Derby und Tabellenführung verloren. Das Spiel muss ganz schnell aus den Götterköpfen...
»
Tabelle
Tim Kurtz 11/2008
|