Kickdetails - Ligaspielbericht vom 26.10.2008
Oberaussem II - Kaster-Königshoven III   6:0

"Herr, es ist Dir nicht schwer, dem Schwachen gegen den Starken zu helfen."

    Akteure
    Kickdetails
    Trivia
    News
    Talk
    Web Standards

Letztes Update
-STS

  
Mannschaftsaufstellung


Kommentar von Tim Kurtz:  

Im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft aus Kaster-Königshoven galt es mit einem Sieg die Tabellenführung zu verteidigen. Die Götterelf wurde auf drei Positionen verändert. Thomas Falkenberg und Andreas Kothe rückten ins zentrale Mittelfeld. Dennis Juhrig besetzte für den am Oberschenkel verletzten Waldemar Wojciech die rechte Außenbahn. Tim Kurtz spielte hängend hinter Andi Mai. Auf der Bank nahmen Sebastian Kornmann, Thomas Thissen, Philip Lipp und Thomas Schütz platz. Taktisch agierten die Götter wie in den Vorwochen recht offensiv und wollten ein frühes Tor erzielen. 

Die Götter setzten die Gäste aus Kaster-Königshoven sofort unter Druck. Bereits in der 10. min. erzielten die Götter das erhoffte frühe Führungstor durch Andi Mai. Andre Fuhrmann hatte durch einen schnell ausgeführten Freistoß Daniel Geuer über links geschickt, der seinerseits bis zur Grundlinie lief und scharf hereinpasste. Andi Mai mußte lediglich noch den Fuß hinhalten. Nach der Führung ließen die Götter aus unerklärlichen Gründen etwas nach. Der Gast erspielte sich 1-2 gute Chancen, aber Götterkeeper Michael Conradi war stets auf der Hut und blieb die gesamte Partie fehlerfrei. Besonders auszeichnen konnte er sich durch eine tolle Parade, nachdem der Gästestürmer mit einem Schlenzer das lange Eck anvisiert hatte. Kurze Zeit später hätte Andi Kothe das 2:0 erzielen müssen. Thomas Falkenberg hatte von der Grundlinie in den 5er gepasst und Andi Kothe konnte den Ball aus 2m nicht im Tor unterbringen. Nach gut 30 min. erzielte er aber dann doch noch sein Tor. Andre Fuhrmann tauchte unerwartet rechts vorne auf und legte den Ball quer für Andi Kothe, der durch einen leicht abgefälschten Schuß dem Gästekeeper keine Chance ließ. Danach hätte der Gästeverteidiger mit der #4 die Rote Karte sehen müssen. Andi Mai wurde brutal von hinten weggetreten, aber wie so oft bewerten die Schiedsrichter solche Situationen viel zu harmlos und er zeigte ledlich gelb. Viel schlimmer noch, er zeigte dem aufgebrachten Andi Mai ebenfalls die Gelbe Karte. Bis zur Pause verwalteten die Götter die 2:0 Führung mehr oder minder souverän.

Trainer Stefan Secker war wieder nicht 100% zufrieden mit der Torausbeute und vor allem mit dem Defensivverhalten im Göttermittelfeld. Man hatte einen harmlosen Gegner dreimal gefährlich auf Göttertor schiessen lassen. In der Pause wurde der leicht angeschlagene Andi Kothe durch Philip Lipp ersetzt. Eine reine Vorsichtsmaßnahme hinsichtlich des nächte Woche anstehenden Lokalderbys gegen Niederaussem. Die Götter wollten sofort nach Wiederanpfiff das 3:0 nachlegen und damit die Partie endgültig entscheiden.

Das 3:0 für die Götter fiel dann auch relativ schnell nach der Pause. Eine schöne Kombination über Tim Kurtz und Philip Lipp brachte den Ball zu Daniel Geuer, der mit Tempo in den 16er eindrang und beherzt flach ins lange Eck abschloß. Danach war das Spiel entschieden und die Götter erspielten sich weitere gute Tormöglichkeiten. Ein klares Tor von Tim Kurtz wurde dabei nach angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben. Andi Mai hatte sich über rechts durchgesetzt und den Ball uneigennützig quer gespielt. Andi Mai seinerseits scheiterte kurze Zeit später selbst am Gästekeeper. Die dickste Chance ließ dann aber Daniel Geuer aus, der nach einer Flanke von Tim Kurtz aus gut 5m scheiterte. In der 70. min. wurde Sebastian Kornmann für den sehr agilen Thomas Falkenberg eingewechselt. Thomas Falkenberg hatte mit seiner Präsenz im Mittelfeld immer wieder das Götterspiel angekorbelt. Kurz drauf verließ Tim Kurtz den Platz und Thomas Schütz kam in die Partie. Die letzten 15 min. bescherten dann den Zuschauern alles was eine gute Kreisliga Begegnung ausmacht. Zunächst erzielte Andi Mai per Alleingang sein zweites Tor, danach verwandelte Andre Fuhrmann einen unberechtigten Strafstoß sicher und Thomas Schütz erzielte den Endstand von 6:0 mit einem sehenswerten Kopfballtreffer nach guter Flanke von Philip Lipp. Der Schlußpunkt gebührte dann Sebastian Kornmann, der nach einem an ihm verübten brutalen Foulspiel wegen "Schubsens" die Rote Karte sah. Abpfiff.

Fazit: Tabellenführung verteidigt. Alle Augen sind bereits auf das anstehende Derby gerichtet...

 

» Tabelle

Tim Kurtz 10/2008

  
   Spielberichte            Hin. Rück.
» GW Etzweiler Bericht Auswärtsspiel 17.08.2008 Bericht Heimspiel 01.03.2009
» SV Bedburg Rath Bericht Heimspiel 24.08.2008 Bericht Auswärtsspiel 08.03.2009
» Heppendorfer SC Bericht Auswärtsspiel 31.08.2008 Bericht Heimspiel 15.03.2009
» SG Ahe Bericht Heimspiel 07.09.2008 Bericht Auswärtsspiel 22.03.2009
» SC Elsdorf II Bericht Auswärtsspiel 12.10.2008 Bericht Heimspiel 29.03.2009
» Kirch-Grottenh. II Bericht Heimspiel 21.09.2008 Bericht Auswärtsspiel 05.04.2009
» Viktoria Thorr II Bericht Auswärtsspiel 27.09.2008 Bericht Heimspiel 19.04.2009
» VFL Sindorf II Bericht Heimspiel 05.10.2008 Bericht Auswärtsspiel 26.04.2009
» BV Oberembt Bericht Auswärtsspiel 12.10.2008 Bericht Heimspiel 03.05.2009
» Kaster Königsh. III Bericht Heimspiel 26.10.2008  
» Niederaussem II Bericht Heimspiel 02.11.2008 Bericht Auswärtsspiel 17.05.2009
» FC BW Niederembt Bericht Auswärtsspiel 07.11.2008  
» Kirch-Kleintroisdorf Bericht Heimspiel 16.11.2008  
» RW Berrendorf II Bericht Auswärtsspiel 18.03.2009  
» FC Bergheim 2000 II Bericht Heimspiel 11.03.2009  

   Alle Spielberichte
» Saison 2009/2010
» Saison 2008/2009
» Saison 2007/2008
» Saison 2006/2007
» Saison 2005/2006
» Saison 2004/2005
» Saison 2003/2004

   Kommentare zu Spielen
» Zum Forum "Spiele"