Kommentar von Tim
Kurtz:
Nach der unglücklichen Auftaktniederlage mußte ein klarer
Sieg gegen Bedburg Rath folgen. Die hatten aber ihrerseits den zweiten
Kreisliga B Absteiger Oberembt am ersten Spieltag mit 1:0 besiegt. Die
Götter waren also gewarnt. Die Aufstellung wurde auf drei
Positionen verändert. Für den im Urlaub weilenden Daniel Geuer rückte Neuzugang Philip Lipp ins linke Mittelfeld. Der A-Jugendspieler der Vorsaison hatte sich im Training aufgedrängt. Olli Bollig rückte ins Mittelfeld, da Patrick Reuter arbeitstechnisch unterwegs war. Zudem rückte Thomas Kremer in die Abwehr. Dafür musste Andi Mai aus disziplinarischen Gründen zunächst auf der Bank platznehmen. Tim Kurtz spielte neben Andi Kothe hängende Spitze.
Wie schon gegen Etzweiler erwischten die Götter den
deutlich besseren Start. Die Götter machten Druck, vorallem
über die Außenspieler Waldemar Wojciech und Philip Lipp. Der Druck war so groß, dass die Führung nicht lange auf sich warten ließ. Nach einer Ecke von Olli Bollig stand Andre Fuhrmann
komplett alleine am langen Pfosten und köpfte fast unbedrängt
zur 1:0 Führung ein. Das frühe Tor hätte den
Göttern eigentlich Selbstvertrauen schenken sollen, doch eher das
Gegenteil war der Fall. In der sicheren Gewissheit dem Gegner
überlegen zu sein, wurden vor allem die Defensivaufgaben
vernachläßigt. Zudem wurden mehrere gute Chancen teilweise
kläglich vergeben. Tim Kurtz konnte zwei richtig gute Bälle nicht im Tor unterbringen. Die Abwehrspieler Thomas Thissen und Thomas Kremer
hollten sich dann noch jeweils die Gelbe Karte ab. Das Gast aus Bedburg
Rath agierte aber auch nicht besonders souverän vor dem
Göttertor, dass Keeper Dennis Decker sicher hütete. Die Götter retteten den knappen Vorsprung erstmal in die Pause.
Trainer Stefan
Secker konnte
lediglich mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden sein. Das Fehlverhalten
wurde angesprochen und das Spiel solte durch ein frühes 2:0
entschieden werden.
Das
Spiel plätscherte zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas vor
sich
hin. Die
Götter verwalteten das Ergebnis in der sicheren Gewissheit
irgendwann das 2:0 zu erzielen. Doch das Tor wollte einfach nicht
fallen. In der 60. min. kam dann Andi Mai für Olli Bollig ins Spiel. Andi Mai belebte sofort das Offensivspiel. Kurz darauf erzielte Andi Kothe das vermeidliche 2:0, aber der Schiedsrichter entschied bei der Flanke von Waldemar Wojciech
auf Abseits. Lächerlich! Das war bis auf die Ecke in der ersten
Halbzeit die einzig gut getimete Flanke der Götter im Spiel. In der 75. min. mußte dann Thomas Thissen den Platz mit einer dicken Blase verlassen. "Oldie" Iain Metzer übernahm die Position. In der 82. min. folgte dann die endgültige Entscheidung. Andi Kothe erzielte das 2:0. Andi Mai hatte mit einem Pass die gesamte Rather Abwehr ausgehebelt und Andi Kothe behielt die Nerven als er alleine auf den Gästekeeper zulief. Daraufhin kam noch Sebastian Kornmann für den guten Philip Lipp ins Spiel. In den Schlußminuten vergaben Andi Kothe und Waldemar Wojciech beide freistehend vor dem Keeper. Abpfiff.
Fazit: Einen höheren Sieg
vergeben, aber trotzdem die ersten drei Punkte eingefahren. Am
nächsten Sonntag wartet mit dem Heppendorfer SC ein
Aufstiegsfavourit auf die Götter.
»
Tabelle
Tim Kurtz 08/2008
|