Kommentar von Tim
Kurtz:
Der klare 6:1 Auswärtssieg in Ahe war wie ein Befreiungsschlag und
man hoffte nun, dass man wie in der Hinrunde eine Serie starten
könnte. Zu Gast im auf der Aschenkampfbahn war diesmal die seit
der Rückrunde sehr erstarkte Elsdorfer Reserve.
Aufstellungstechnisch wurde mal wieder gut rotiert. Andre Fuhrmann kehrte nach seiner Auszeit zurück auf den Liberoposten. Im Mittelfeld wurden gleich beide Außenbahnen mit Philip Lipp und Waldemar Wojciech neu besetzt. Zudem rückte Tamer Altunay für Dennis Juhrig in die Zentrale. Der Sturm blieb nach der Galavorstellung in Ahe erstmal unverändert. Auf der Bank fanden sich mit Dennis Kunz, Tim Kurtz, Daniel Geuer, Patrick Reuter und Alex Rohde allesamt Stammkräfte der letzten Partien. Das nennt man wohl "Luxus" im Kreisklassenfußball.
Den Schwung aus
dem Spiel der Vorwoche konnten die Götter leider nicht mitnehmen.
Es entwickelte sich eine teilweise sehr schwache Kreisliga Partie, in
der der Gast aus Elsdorf noch das aktivere Team war. Die
Götteroffensive war komplett abgemeldet und die sonst so starke
Götterdefensive machte unerklärliche Fehler. Der Gast aus
Elsdorf ging nach gut 20 min. mir 0:1 in Führung. Zunächst
wurde Waldemar Wojciech an der Eckfahne per "Beini" düpiert und dann entwischte auch noch der Elsdorfer Stürmer Kapitän Leif Kothe in der Mitte und hatte nach einer schönen Hereingabe keine Mühe Götterkeeper Michael Conradi zu bezwingen. Das
Gegentor änderte an der Spielweise der Götter recht wenig. Im
Mittelfeld wurde gefühlt kein Ball an den eigenen Mann gebracht
und ohne nenneswerte Chance ging es mit dem verdienten
Rückstand in die Pause.
Trainer Stefan
Secker reagierte gleich zweimal in der Pause. Mit einem Doppelwechsel Kurtz / Kunz für Wojciech / Lipp
sollte die Götteroffensive verstärkt werden. Irgendwie hatte
man das Gefühl, dass man die Partie noch Drehen könnte.
Taktisch stellten die Götter durch die Wechsel komplett auf Offensive um. Dennis Kunz als gelernter Stürmer gab den Rechtsaußen und Tim Kurtz rückte hinter die Spitzen, wodurch Tamer Altunay
ins linke Mittelfeld wechselte. Doch auch diese Umstellungen brachten
nicht den gewünschten Erfolg. Man konnte zwar die ein oder andere
Chance herausspielen, blieb aber weiterhin recht harmlos vor dem
Elsdorfer Tor. Zu allem Überfluß wurde dann noch ein Tor von
Tim Kurtz nach vorheriger Kopfballvorlage von Thomas Schütz
vom Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung
zurückgepfiffen. Nach gut 70 min. setzten die Elsdorfer dann zum
finalen Schlag aus. Leif Kothe
hatte wiedermal einen Zweikampf im Mittelfeld für sich
entschieden, dann aber den Ball zu überhastet gepasst und ein
Elsdorfer spritzte dazwsichen und bediente den mittlerweile einzig
verbliebenen Angreifer, der im Laufduell gegen Thomas Kremer sich durchsetzte und den herausstümenden Michael Conradi überlistete. Die Partie war entschieden und auch die Einwechslung von Patrick Reuter für Tamer Altunay
zeigte keine merkliche Wirkung mehr. Die gesamte Mannschaft stemmte
sich in den letzten 10 min. der Begegnung nicht mehr gegen die
Niederlage und so schauten sich alle Götterkicker beim
Schlußpfiff des Schiedsrichters verwundert an.
Fazit: Wielange hätte man heute spielen müssen, um ein Tor zu erzielen? Lange, sehr lange...
»
Tabelle
Tim Kurtz 03/2009
|