Stefan "Ber-" Secker sah es folgendermassen:
Nach 14 Tagen intensivem Training bedingt durch ein
spielfreies Wochenende hatten sich Trainier und Mannschaft vorgenommen
endlich den ersten Saisonsieg zu erlangen. Die Devise des Trainers
aggressiv in die Zweikämpfe zu gehen, und das Spiel der Quadrather
Mannschaft sofort zu unterbinden, wurde jedoch nicht umgesetzt.
Ob es an der Hitze des Altweibersommer-Sonntags lag, oder schlicht
an der fehlenden Einstellung, durch das mangelnde Zweikampfverhalten
ging der Gegner schon in der frühen Phase des Spiels durch
einen 14m Schlenzer in Führung 1:0 (15. min.).
Durch das Führungstor beflügelt kamen die
technisch stark aufspielenden Quadrather noch besser ins Spiel,
erspielten sich aus der Überlegenheit im Feld aber keine 100%-igen
Chancen. Das Mittelfeld und die Verteidigung der II.Mannschaft deckte
nicht konsequent genug, und zudem fielen in kurzen Abständen
unter dem Druck der Heimmannschaft auch noch 2 Eigentore.
Alexander Rohde fälschte einen Ball unglücklich
in lange Eck zum 2:0 (25. min.) ab, und Jens Füser
schlug eine direkt aufs kurze Eck ausgeführte Ecke ins eigene
Tor - 3:0 (35.min).
Kurz vor der Halbzeit wurde der zweiten Mannschaft
aus nicht ganz eindeutiger Situation heraus ein Elfmeter gewährt,
doch passend zum Spielverlauf und der Verfassung des Teams an diesem
Tag, vergab Iain Metzer die Chance auf den Anschlusstreffer
durch einen Schuss an den Pfosten.
In der Halbzeit wurden einige aufrüttelnde Worte
gesprochen, Leif Kothe kam für Michael Conradi,
Oliver Bollig für Jens Füser ins Spiel.
Da die Quadrather auch den Sommertemperaturen Tribut zollten, und
die II. besser im Mittelfeld und in der Verteidigung stand, glichen
sich die Spielanteile zunächst an. Es ergaben sich aber auf
beiden Seiten keine zwingenden Chancen. In der 75. Minute wurde
Stefan Secker wegen erneuter Muskelprobleme ausgewechselt,
nachdem kurz zuvor das 4:0 gefallen war. Kurz vor Ende der
Partie erhöhten die Quadrather nach einem Missverständnis
in der Abwehr noch zum 5:0 (85. min)
Fazit: Bei der gebotenen Leistung der Oberaussemer Mannschaft
war 5:0 kein ganz ungerechtes Ergebnis, auch wenn die Tore z.T.
unglücklich fielen.
» Tabelle
Stefan Secker 09/2003
|