Mannschaftsaufstellung
|
Kommentar vom stellvertretenden Spielführer Alex Rohde
zum Spiel:
Oberaussem II - Oberembt 2:4
Gegen die Mannschaft vom BV Oberembt stand das dritte Heimspiel binnen 8 Tagen an. Die Mannschaft musste von Spielertrainer Ludger Tusch jedoch gegenüber dem Flutlichtkick gegen den Spitzenreiter Borussia Kaster-Königshoven auf zwei Positionen verändert werden. Für Daniel Rätz und Achim Seifert kehrten Kapitän Stefan Secker und Leif Kothe zurück in die Startformation. Des weiteren müssen die Kreisklassengötter weiterhin auf ihren Stammtorwart Dirk Masuhr verzichten, der in dieser Saison mit seinen blitzschnellen Reflexen, seinen Pantersprüngen und fabelhaften Flugparaden schon vielen gegnerischen Stürmern die Tränen der Verzweiflung ins Gesicht trieb und für die eigenen Mitspieler stets ein zuverlässiger Rückhalt, ein Vorbild an Einsatz und mit seiner spürbaren Präsenz ein großer Ansporn war.
Im Tor spielte also erneut Thomas Thissen, Stefan Secker übernahm den Libero-Posten und Norbert Theil und Waldemar Wojciech vervollständigten die Abwehr. Das Mittelfeld bildeten Leif Kothe (links), Iain Metzer (rechts), Alexander Rohde und erstmals im Team Ali Göksel (beide zentral), unser Neuzugang aus der Winterpause. Vor dem Mittelfeld und hinter den beiden Spitzen (Ludger Tusch, Christian Kock) gab Mario Schnabel die "Nr. 10". Der "Mann auf der Seite" beschimpfte in gewohnter Manier Schiedsrichter, Gegner und Mitspieler.
Von Beginn an entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste zwar in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz hatten, diesen aber nicht in Zählbares verwandeln konnten. Gleich die erste Großchance für die Kreisklassengötter führte in der 15. Spielminute zum 1:0. Ein Gedicht von einem Steilpass, wie er tödlicher nicht sein kann und ihn eigentlich nur die ganz Großen des Weltfußballs beherrschen, dessen Ausführung wohl in die Lehrbücher eingehen und in den Stadien rund um den Globus besungen werden wird, wurde von Waldemar Wojciech (!) auf Mario Schnabel gespielt, der keine Mühe hatte, den Ball am gegnerischen Torwart vorbei zu schieben.
In der 30. Spielminute verletzte sich Stefan Secker und musste ausgewechselt werden. Alexander Rohde spielte fortan Libero und Andreas Mai rückte ins Mittelfeld. 5 Minuten später fiel der Ausgleich nach einem Freistoß aus 18m Torentfernung, der im Nachsetzen verwandelt werden konnte. Mit dem Halbzeitpfiff ging der Gast in Führung. Ein Freistoß von der linken Seite segelte in den Strafraum, an Freund und Feind vorbei ins lange Eck.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drängten die Kreisklassengötter auf den Ausgleich und kamen vermehrt zu Chancen. In der 60. Minute fiel der verdiente Ausgleich "aus dem Gewühl heraus". Ludger Tusch stocherte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Kurz danach scheiterte Iain Metzer mit einem Kopfball am glänzend reagierenden Torwart der Oberembter. Im Gegenzug gingen diese dann erneut in Führung (75. min). Die letzten 15 Minuten drängte Oberaußem verstärkt auf den Ausgleich und erspielte sich einige Chancen, die jedoch vergeben wurden. Die letzte Aktion des Spiels führte zum 2:4-Endstand, nachdem ein zu kurzer Rückpass von Alexander Rohde auf Thomas Thissen beim Gegenspieler landete und dieser den Ball aus kurzer Distanz einschob.
» Tabelle
Stefan Secker 04/2004
|