Mannschaftsaufstellung
|
Stefan "Ber-" Secker sah es folgendermassen:
Nach dem bislang schlechtesten Saisonspiel in der
Vorwoche ging es mit einigen Schwierigkeiten, ohne Trainer und gemischten
Gefühlen nach Oberembt. Entsprechend der derzeitigen Platzierung
der generischen Mannschaft, die sich nach den ersten 7 Spieltagen
als Mitfavorit für die Toptabellenplätze zeigte, wurde
die Aufstellung der II. Mannschaft sehr defensiv ausgerichtet.
Rolf Emonds-Gast, der als vertretender Trainer mit angereist
war, schwor kurz vor Beginn des Spiels die Mannschaft mit Hilfe
der "alten Hasen" auf das bevorstehende Spiel ein,
welches auf dem Oberembter Rasenplatz (manche nennen ihn auch einfach
"Acker" der Beschaffenheit wegen) fast traditionell
ein sehr kampfbetontes ist und auch wieder wurde.
Leider war die Oberaussemer II. einmal mehr in den ersten 10 Minuten
des Spiel hektisch und unkonzentriert, so dass aufgrund von Fehlern
Einzelner wieder rasch einem Rückstand von 2:0 (ca.
15. min) hinterhergerannt werden musste. Andreas Mai nutzte
kurz darauf das Stolpern des Oberembter Liberos auf dem "Acker"
zum Alleingang auf das gegnerische Tor und schloss diesen zum Anschlusstreffer
ab (2:1; 20. min).
Anschließend konnte die II. das Spiel ausgeglichener gestalten,
jedoch fiel genau in dieser Phase durch einen weiteren Stellungsfehler
in der Abwehr das 3:1 (25. min.). Glücklicherweise gelang
es Michael Conradi noch vor der Halbzeit im Getümmel
im 16m-Raum nach einer Ecke den Ball überlegt ins rechte untere
Eck des gegnerischen Gehäuses zum erneuten Anschluss zum 3:2
(35. min.) unterzubringen.
Es war klar, dass an diesem Tag mehr drin war, als wieder ohne Punkte
nach Hause fahren zu müssen, und so kam die II. Mannschaft
nach der Halbzeit, in der sich die Kreisklassengötter zusammenrauften
um noch mal alles zu versuchen, voller Elan aus der Kabine, und
drängten fortan auf den Ausgleich. Das Spiel verlagerte sich
zusehends in die Oberembter Hälfte, deren Elf nur noch reagieren
konnte und konditionell ausgelaugt wirkte. Es wurden endlich Zweikämpfe
angenommen und gewonnen, jedoch konnten keine 100%ig klaren Chancen
erarbeitet werden. Trotzdem wurde das Übergewicht an Spielanteilen
und der Druck auf das Oberembter Tor nach 75. Spielminuten belohnt,
als Stefan Secker, den Ball aus dem Mittelfeld führend
aus ca. 25m Entfernung abzog und den Ausgleich zum 3:3 erzielte.
Der Ausgleich ließ das Spiel allerdings noch mal in die entgegengesetzte
Richtung kippen, den nun drängten die Oberembter wieder auf
das Oberaussemer Tor. Die II. war wohl ein zu hohes Tempo bei der
Aufholjagd gegangen, hielt jedoch den Angriffen stand, bei denen
einige Chancen auf Oberembter Seite vergeben, einige von unserem
Torwart Dirk Masuhr vereitelt wurden.
Das in der 90. Minute sicher geglaubte Unentschieden ging dann doch
noch verloren, als im 16er des "Ackers zu Oberembt"
der Ball wegen der Bodenverhältnisse unglücklich versprang
und Waldemar Wojciech an den Unterarm prallte. Der Schiedsrichter
entschied in der fragwürdigen Situation leider auf Elfmeter,
den Dirk Masuhr zwar noch berührte aber nicht parieren
konnte (4:3, 90. min.).
Fazit: Aus meiner Sicht abgesehen von der ersten Viertelstunde
unser bestes Saisonspiel. Wenn wir diese Blackout endlich abstellen,
sind auch Punkte drin... aber erst dann.
» Tabelle
Stefan Secker 10/2003
|