Mannschaftsaufstellung
|
Kommentar von Stefan Secker zum Spiel: Oberaussem II - Berrendorf II
Mit dem dritten Sieg der Saison hätte man den direkten Mitkonkurrenten noch überflügeln können, und so durch etwas Ergebniskosmetik noch drittletzter der Kreisliga B 3 der Saison 2003/2004 werden können. Die Vorzeichen dafür standen trotz der erneut mit den letzten Elf auflaufenden Heimmannschaft günstig, denn der Gegner war nur mit 10 Mann angereist und hatte bereits in den letzten Wochen den Trainingsbetrieb nicht mehr aufrecht erhalten können.
Doch wie nahezu immer in dieser Saison konnten die Götter auch an diesem Tag mal wieder einen Vorteil nicht nutzen. Man paßte sich dem Standfußball der 10 Berrendorfer lückenlos an und lieferte eine Leistung, die man aus Respekt vor dem Alt-Herren-Fußball nicht einmal als solche bezeichnen durfte. Es ergaben sich einige Torchancen und ein regelgerechtes Tor, wurde vom schwachen Schiedsrichter nicht erkannt, bis es kurz vor der Halbzeit zum Eklat kam.
Der Schiedsrichter, der bis dato eher durch Nicht-Präsenz und ausbleibende Pfiffe aufgefallen war (z.B. blieb ein absichtliches Handspiel, das eine Torchance vereitelte unbestraft), änderte plötzlich seine Stilrichtung und verteilte innerhalb von Sekunden drei Spielern wegen unabhängiger vergleichsweise kleinerer Vergehen eine Gelbe Karte. In der nächsten Spielsituation, ebenfalls nur Sekunden später, traf Michael Conradi bei einer Grätsche die Beine seines Gegenspielers - absolut gelbwürdig - und sah dafür ohne Vorwarnung Rot. Der hitzköpfige Spieler der Götter war in dieser Situation so aufgebracht, daß er den Schiedsrichter schubste, um dann sofort von seinen Mitspielern gebändigt zu werden.
Der Schiri kam hierdurch zu der Auffassung, das Spiel wäre nicht weiterzuführen, und brach daraufhin für alle Beteiligten überraschend und unverständlich das Spiel ab. Während die Spieler beider Mannschaften noch etwas ratlos auf dem Feld auf einen Wiederanpfiff hoften, kam es am Spielfeldrand noch zu einigen verbalen Entgleisungen, die hier nicht weiter kommentiert werden.
FAZIT: Völlig unnötiger Verlauf, der uns nun sicherlich die Punkte am grünen Tisch kosten wird. Netzer und Delling würden sagen: "ein neuer tieferer Tiefstpunkt".
» Tabelle
Stefan Secker 05/2004
|