Mannschaftsaufstellung
|
Der Spielführer sah den 2. Punktgewinn der Saison
so:
Na also (!), es klappt doch. Endlich haben wir den 2. Punkt der Saison eingefahren, den
wir schon seit einigen Spielen verdient haben. Endlich ist das Glück mal mit dem
Tüchtigen, und bezwingt das Pech das Tabellenletzten.
Ganz ehrlich: ich bin mit einem gemischten
Gefühl zum Auswärtsspiel gegen den Pulheimer SC gefahren. Die Pulheimer
II. hatte sich in der vergangene Wochen, ähnlich wie Oberembt,
als Mitstreiter um die oberen 3 Tabellenplätze etabliert, und gerade
eine Woche zuvor Türk Kaster mit 9:1 vom Platz gefegt.
Außerdem gingen wir an diesem Sonntag nicht mit Bestbesetzung ins
Spiel, da einige Spieler verletzt, andere verreist waren. Auch eine
Verstärkung aus der ersten Garnitur der Oberaussemer Riege war an
diesem Sonntag nicht möglich, da diese selbst zur Zeit nicht über
Personalüberfluss verfügt. Also zog sich unser Trainer Ludger
Tusch auch ein Trikot an, und so waren wir 12 verwegene Kämpfer
auf dem Weg zum 2. Punkt.
Das Spiel kann ich diesmal nur schlecht wiedergeben, da es eine
schier unglaubliche Anzahl von erwähnenswerten Spielsituationen
gab, inklusive 4 aberkannter Tore (2 auf jeder Seite) und
einer ganzen Reihe von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen,
die das Spiel in die eine oder in die andere Richtung hätten kippen
lassen können.
"Kurz" zusammengefasst:
Wir gingen entsprechend den Vorzeichen wieder recht defensiv ins
Spiel. Mit dieser Aufstellungsvariante hatten wir in den letzten
Spielen gute Erfahrung gemacht, und auch an diesem Sonntag zahlt
sich diese aus. Wir wurden zwar von der spielerisch überlegenen
Mannschaft zunächst in die Defensive gedrückt, machten jedoch nach
10 min immer mehr Boden durch Kampf wett, und wären beinahe mit
1:0 in Führung gegangen, wenn der Schiedsrichter in der fragwürdigen
Situation nicht auf Handspiel von Iain Metzter entschieden
hätte. Es ergab sich ein munteres Spiel, mit Chancen auf beiden
Seiten, die jedoch bis zur Halbzeit ungenutzt blieben.
Nach der Halbzeit erhöhte der Gegner noch mal das Tempo, und erzielte
nach einer Unachtsamkeit in der Verteidigung (das müssen wir echt
noch abstellen!) bei einer Ecke das 1:0 per Kopfball (55.
min.). An dieser Stelle muss ich der Mannschaft aber ein großes
Lob aussprechen, denn schon wie in den letzten Wochen, in denen
wir jedes Mal zurücklagen und den Ausgleich schafften, auch wenn
wir da noch nicht belohnt wurden, war auch diesmal nichts von Resignation
zu spüren. Im Gegenteil: da wurden die sprichwörtlichen Arme hochgekrempelt,
und es wurde noch mal attackiert. Und zur Belohnung gab es dann
durch einen kurzentschlossenen Schuss von Mario Schnabel
den Ausgleichstreffer zum 1:1 (75.min.).
Im Anschluss drängten die Pulheimer noch einmal auf unser Tor und
es ergaben sich Konterchancen für unsere Stürmer, wodurch jedoch
auf beiden Seiten keine "gültigen" Tore fielen. 5 Minuten
vor Spielende schien das Spiel jedoch eben wieder durch das uns
verfolgende Pech entschieden zu werden, als nach einer Ecke der
Ball Waldemar Wojciech an die Hand prallte, und der Schiedsrichter
auf den Elfmeterpunkt zeigte. Wie bereits in Oberembt sah ich den
verdienten Punkt schon verloren, doch der an diesem Tag hochmotivierte
Dirk Masuhr hielt den Elfmeter!
Der Schiedsrichter quälte uns dann noch mit einer langen Nachspielzeit.
Bereits nach Ablauf der proklamierten 3 Minuten entschied er zudem
mit den Worten "Letzter Angriff" noch auf Freistoß für Pulheim
aus ca. 20m Torentfernung. Der Ball wurde abgefangen und aus der
brenzligen Situation vor dem eigenen Tor entwickelte sich ein 3
gegen 1 Konter für uns, der eigentlich noch zum Siegtor hätte führen
müssen. Jedoch wurde vor dem Tor zweimal quergespielt, so dass der
Schiedsrichter zum Glück für Pulheim und zu unserem Ärger das Spiel
einfach abpfiff.
FAZIT: Aus meiner Sicht das Unentschieden, das wir schon seit 3-4 Spielen
verdient haben, und ein gerechtes Ergebnis an diesem Sonntag.
» Tabelle
Stefan Secker 10/2003
|