Kommentar
von Tim Kurtz:
Ohne richtigen Torwart reisten die Götter zum Auswärtsspiel
gegen den Tabellenletzen aus Thorr. Andi Mai erklärte
sich bereit das Tor zuhüten und Christian Kock
rückte für ihn in den Sturm. Andre Fuhrmann
bekleidete wieder die Liberoposition und Manni Königs
rutschte für den angeschlagenen Stefan Zimmermann
ins defensive Mittelfeld. Zudem durfte Sebastian Kornmann
von Anfang an auf der rechten Seite spielen. Die Ergebnisse der
Thorrer der letzten Wochen sprachen gegen den Tabellenstand und
vor Spielbeginn wurden einige ehemalige Spieler der ersten Mannschaft
von Thorr auf dem Spielfeld gesichtet. Die Götter waren gewarnt...
Von Anfang an kam kein richtiger Spielfluß zustande. Die
Thorrer setzten auf eine stark defensive Ausrichtung mit langen
Bällen und den Götter wollte zunächst wenig gelingen.
Die Thorrer Aussenspieler klärten sämtliche Bälle
ins Seitenaus, sodass teilweise 5 oder mehr Einwürfe infolge
stattfanden. Christian Kock hatte dann die größte
Chance die Götter in Führung zu bringen, als er von Tim
Kurtz bedient wurde, und aus kurzer Distanz über das
Tor schoß. In der 10. min. sorgte eine Ecke von Daniel
Geuer für die unverdiente 1:0 Führung. Iain
Metzer lief vom Strafraumeck aus auf den kurzen Pfosten
ein und versenkte gewohnt sicher per Kopf. Das Tor gab den Götter
leider nicht die Sicherheit das Spiel nun mehr zu kontrollieren.
Die Thorrer nutzen zudem den Rückenwind, um die Abwehr um Andre
Fuhrmann unter Druck zu setzen. Die Götterverteidiger
konnten sich oft nur mit hohen und unpräzisen Klärungsversuchen
helfen, die postwendend zurückkamen. Tobias Burtscheidt
erwischte keinen guten Tag und konnte seinen Gegenspieler oft nur
durch Foulspiele stoppen. Dadurch enstanden zwei gute Freistoßmöglichkeiten
aus halb-linker Position für den Thorrer Libero, der einmal
an Andi Mai's Parade und einmal am Aluminium scheiterte. Eine eher
schlecht getretene Ecke brachte den verdienten Ausgleich. Iain
Metzer verpasste den Ball nur knapp und Sebastian
Kornmann ließ seinen Gegenspieler im 5er per Kopfball
gewähren. Andi Mai blieb ohne Chance bei diesem
Ball. Der Ausgleich ließ das Spiel nochmehr verflachen. Unzählige
Bälle mussten die Götter aus den Büchen holen und
wieder per Einwurf ins Spiel bringen. Der gute Schiedsrichter pfiff
glücklicherweise pünktlich zum Pausentee.
Die Pausenbesprechung fiel kurz und bündig aus. Die Götter
müssen die Zweikämpfe, vorallem im Mittelfed, annehmen
und mehr dagegenhalten, um den Platz noch als Sieger verlassen zukönnen.
Doch das trostlose Spiel gestaltete sich weiterhin eher zu einer
"Ballholaktion" als zu einem ordentlichen Kreisligakick.
In der 60. min wurde Olli Bollig für Sebastian
Kornmann eingewechselt, um die rechte Seite zu beleben.
10 min. später ersetzte Ralf Obels den schwachen
Tim Kurtz im zentralen Mittelfeld und sollte nochmal
für Druck nach vorne sorgen. Die Auswechslungen schienen zunächst
zu wirken. Olli Bollig scheiterte mit einem schönen
Dropkick nur knapp am Thorrer Keeper und Ralf Obels
konnte im Mittelfeld den ein oder anderen Angriff einleiten, die
aber zu keinem Torabschluß führten. Genau in dieser einzig
wirklich guten Drangphase kasierte Tobias Burtscheidt
die Gelb-Rote Karte und dezimierte die Götter. Von da an beschränkten
sich die Götter wieder auf die gute alte "Hoch und Weit"
Taktik. Zum Glück stellte sich der Thorrer Vorstopper selber
vom Platz, indem er Iain Metzer mit einem groben
und total unnötigen Foulspiel im Mittelkreis stoppte. Der Rest
des Spiels ist nicht weiter erwähnenswert. Weder die Thorrer
noch die Götter konnten einen wirklichen Spielzug gestalten
und der Schlußpfiff erlöste die verbliebenen 20 Mann
auf dem Feld.
Fazit: Not gegen Elend, 1:1 gegen den Tabellenletzten,
wenigstens nicht verloren...
» Tabelle
Tim Kurtz 04/2007
|