Mannschaftsaufstellung
|
Kommentar
von Tim Kurtz:
Nach dem knappen 1:0 Auswärtssieg in Niederaussem, galt
es am Tag nach der Karnevalseröffnung den Ortsnachbarn Büsdorf
zu schlagen. Gerüchten zufolge bereiteten sich einige Götter
gewissenhaft auf das Spiel vor, indem sie sich anstatt Karnevalsmusik
und Alkoholgenuss hinzugeben, lieber zum Gesellschaftspiel Stadt-Land-Fluss
traffen. Die Aufstellung musste auf zwei Positionen geändert
werden. Toptorjäger Andi Kothe fiel arbeitsbedingt
aus und Olli Bollig musste aufgrund Trainingsrückstandes
erstmal auf die Bank. Die "Altinternationalen" Ralf
Obels und Manni Königs besetzten
die Positionen im Mittelfeld. Iain Metzer rückte
vor in den Sturm.
Das Spiel, auf dem gut bespielbaren Aschenplatz, begann
sehr zerfahren. Den Göttern gelang es ähnlich wie im Spiel
der Vorwoche nicht, den Ball mal über mehrere Stationen im
Mittelfeld zu halten. Der Gast aus Büsdorf beschränkte
sich auf die Variante Kick 'n' Rush und suchte ihren bulligen Mittelstürmer,
der bei Leif Kothe mal wieder bestens aufgehoben
war. Jegliches Kombinationsspiel wurde durch Foulspiel der Büsdorfer
unterbrochen. Demzufolge wurden unzählige Freistösse aus
dem Halbfeld geschlagen, von denen keine verwertet werden konnte
bzw. durch Abseitsstellungen (teils sehr fragwürdige) unterbrochen
wurden. Mitte der ersten Halbzeit versuchte sich Manni Königs,
als dritter Eckballschütze an Selbiger und fand maßgerecht
den Kopf von Iain Metzer, der aus 3m locker zum
1:0 einköpfte. Dem Tor folgte eine klare Tätlichkeit des
Gästekeepers, die allerdings nicht geahndet wurde. Die beiden
spielentscheidenden Szenen folgten kurz darauf. Zunächst klärten
Andre Fuhrmann und Leif Kothe
die einzig sehenswerte Chance der Gäste gemeinsam auf der Linie,
nachdem Dennis Decker den Eckball der Büsdorfer
fallen ließ. Im Gegenzug konnte Ralf Obels
einen langen Ball im Strafraum der Büsdorfer stoppen und abschirmen,
sodass Iain Metzer mit einem tollen Linksschuss
zum 2:0 einnetzen konnte. Kurz vor der Pause hätte der Libero
der Gäste ebenfalls die Rote Karte sehen müssen, als er
Iain Metzer als letzter Mann klar foulte. Die Attacke
wurde lediglich mit Gelb bestraft.
Wie in der Kabine besprochen wollten die Götter
zu Beginn der zweiten Halbzeit das 3:0 nachlegen, um damit den Sack
endgültig zuzumachen. Andi Mai hatte die beste
Chance, als er am Gästekeeper scheiterte. In der 60. min konnte
sich Daniel Geuer endlich mal auf der linken Seite
durchsetzen. Beim Dribbling trat er dabei in den Boden und fiel
unglücklich auf die Schulter, sodass er ausgewechselt werden
musste. Olli Bollig kam dafür in die Partie.
In der Folgezeit stetzen die Götter einige gute Konter, die
durch stets fragwürdige Abseitsstellungen vom Schiedsrichter
unterbrochen wurden. Der Gast aus Büsdorf hatte in der gesamten
zweiten Halbzeit nur eine gute Chance, als ein Schuss von rechts
aus abseitswürdiger Position das Tor von Dennis Decker
klar verfehlte. Kurz vor Schluss gab noch Achim Seifert
sein Debüt in dieser Saison für die Götter.
Fazit: Mäßiges Spiel,
mäßige Schiedsrichterleistung, aber trotzdem gewonnen!
Die Serie hält...
» Tabelle
Tim Kurtz 11/2006
|