Kommentar
von Tim Kurtz:
Wie schon in der Vorsaison konnte auch diesmal die "Macha-Arena"
in Heppendorf nicht genutzt werden, so dass das Spiel gegen den
Tabellenvorletzten auf dem heimischen Aschenplatz ausgetragen wurde.
Die Aufstellung wurde im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen
verändert. Dirk Weber erhielt für Olli
Bollig seine Chane auf der rechten Seite und Manni
Königs rückte für Tim Kurtz
ins zentrale Mittelfeld. Andre Fuhrmann konnte
zudem wieder auf der Bank platz nehmen.
Die Partie begann denkbar schlecht für die Götter.
Aus dem Nichts erzielten die Heppendorfer die 0:1 Führung durch
eine von Ralf Obels mehr als unglücklich abgefälschte
Flanke, die unhaltbar im Kasten von Dennis Decker
einschlug. Doch die Götter ließen sich davon nicht beeindrucken
und spielten mutig nach vorne. Eine Ecke brachte dann den verdienten
Ausgleich durch Iain Metzer. Alex Rohde
scheiterte noch an der vielbeinigen Abwehr, aber Iain Metzer
plazierte den Abpraller im rechten oberen Eck. Danach machten die
Götter weiter Druck. Vorallem Andi Mai konnte
sich in der Folgezeit öfters in Szene setzen. Nach einer guten
halben Stunde erzielte dieser auch die 2:1 Führung. Er wurde
dabei von Iain Metzer bedient und verwandelte sicher
vor dem gegnerischen Tor. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
In der Pause ermutigte Trainer Stefan Secker
die Mannschaft mehr zu kombinieren, da der Gegner mehr mit sich
selbst als mit den Göttern beschäftigt war. Zudem sollten
die Stürmer versuchen den Ball zu kontrollieren, damit die
Mittelfeldspieler besser nachrücken können.
Nach dem Pauentee erhöhten die Götter dann nochmal die
Schlagzahl und konnten direkt mit dem 3:1 durch Andi Mai
nachlegen. Dieser wurde von Daniel Geuer mustergültig per Flachflanke
bedient und hatte keine Probleme den Ball aus kurzer Distanz einzuschieben.
Daraufhin folgten eine Vielzahl von Auswechslungen. Manni
Königs war danach fast nur noch vorne zu finden, um
endlich sein erstes Saisontor zu erzeilen. Dies gelang auch in der
70. Minute per Kopfball nach toller Flanke von Andi Kothe,
der eine sehr gute zweite Halbzeit ablieferte. Manni Königs
musste dann arbeitsbedingt ausgewechselt werden und Andre
Fuhrmann kam ins Spiel. Dieser spielte fortan Libero und
Ralf Obels rückte ins Mittelfeld. Die Heppendorfer
konnten in der zweiten Halbzeit kaum noch gefährlich vors Göttertor
kommen. In der 80. Minute viel nach einem Sonntagsschuß aus
halbrechter Position das unbedeutende 2:4. Den Schlusspunkt setzte
dann Andi Kothe. Andi Mai hatte
sich auf rechts durchgesetzt und flach an den 5er gepasst, wo Tim
Kurtz den Ball nur an den Pfosten schießen konnte.
Den Abpraller verwertete dann Andi Kothe im zweiten
Versuch zum 5:2 Endstand.
Fazit: Verdienter Sieg gegen schwache Heppendorfer.
Randnotiz: Manni Königs schießt sein
1. Saisontor und gewinnt damit die Wette gegen Tim Kurtz. Trotzdem
geben beide Spieler jeweils 10L für die Götter am Saisonende.
Spielanalyse von Alex Rohde: Rohde überragend,
Weber voll, Decker hatte nix zu tun, Obels am Bälle am Kloppen,
Burtscheidt motzig, Metzer kopfballstark, Geuer auf der linken Seite
versteckt, Mai schnell und blind wie immer, Zimmermann erstaunlich
frisch, Könix torgefährlich, Kothen trickreich, Kurtz
mit Traumpässen und Kock war auch dabei...
» Tabelle
Tim Kurtz 03/2007
|