Kommentar
von Tim Kurtz:
Nachdem schlechten Spiel gegen die Thorrer Reserve brannten
die Götter auf Wiedergutmachung gegen die im Tabellenmittelfeld
angesiedelten Bergheimer. Die Partie wurde bei hochsommerlichen
Temperaturen auf dem Rasenplatz des Werner-Lehmann Stadions ausgetragen.
Durch Personalsorgen stellte sich die Mannschaft quasi selbst auf.
Dennis Decker hütete wieder das Tor. Olli
Bollig rutschte für den verhinderten Tobias
Burtscheidt auf die ungewohnte Manndeckerposition und Christian
Kock ersetzte den fehlenden Andi Kothe
in der Sturmspitze. Zudem fehlten verletzt Leif Kothe
und Ralf Obels. Dadurch zog sich das Trainerteam
Stefan Secker und Jens Füser
auch um. Zum ersten mal im Götterdress konnten wir den Neuzugang
Sascha Masciotti begrüßen.
Die Götter fanden zunächst gut in die Partie. Die Bergheimer
wurden in ihre Hälfte gedrängt und konnten sich dem Druck
kaum entziehen. Vorallem wurde im Göttermittelfeld endlich
mal kombiniert und wenn möglich schnell und präzise in
den Sturm gespielt. Dadurch entstanden einige gute Chancen, von
denen Daniel Geuer die beste kläglich aus
kurzer Distanz vergab. Doch die Oberaussemer Reserve blieb am Ball
und konnte in der 10. min. die verdiente Führung durch Daniel
Geuer markieren. Iain Metzer hatte sich
auf der rechten Seite durchgesetzt und punktgenau auf den zweiten
Pfosten geflankt, wo Daniel Geuer aus 3m nur einschieben
musste. Nach der Führung verloren die Götter etwas die
Linie und die Bergheimer kamen besser ins Spiel. Genau in der Drangphase
der Bergheimer hätte Iain Metzer das wohl
vorentscheidende 2:0 erzielen können. Nach einer schönen
Freistoßflanke von Tim Kurtz konnte er die
Kopfballchance nicht nutzen. Mehr oder minder im Gegenzug erzielten
die Bergheimer nach einem eigentlich harmlosen Abstoß vom
Gästekeeper dem 1:1 Ausgleich. Eine Reihe von individuellen
Fehlern und ein Sonntagsschuß vom 16er ließen Dennis
Decker im Tor keine Chance. Danach stellten die Götter
komplett das Fußballspielen ein und beschränkten sich
wieder wie im Spiel gegen Thorr auf das "Rauskloppen"
der Bälle. Mit dem Pausenpfiff und dem Ergebnis von 1:1 waren
die Götter dann wirklich gut bedient.
In der Pause musste der völlig dehydrierte Stefan
Zimmermann ausgewechselt werden und Sascha Masciotti
feierte seinen ersten Einsatz für die Kreisklassengötter.
Trainer Stefan Secker erinnerte die Mannschaft
an die taktischen Vorgaben und die guten ersten 20 min. im Spiel,
an die wieder angeknüpft werde sollte.
Der Beginn der zweiten Halbzeit brachte aber kaum Besserung. Die
Bergheimer waren das agressivere Team und gewannen viele Zweikämpfe.
Sie konnten diese optische Überlegenheit aber nicht in Torchancen
ummünzen. Lediglich der gerade eingewechselte und frische Sascha
Masciotti hielt gut dagegen und schaltete den gegnerischen
Spielmacher aus. Das 2:1 für die Götter fiel sprichwörtlich
vom Himmel. Einen mißlungenen Freistoß der Gäste
nutze die Oberaussemer Reserve zu einem Bilderbuch-Konter. Andi
Mai wurde auf der rechten Seite von Alex Rohde
freigespielt, umkurvte den letzten Abwehrspieler und legte den Ball
am 5er für Christian Kock quer, der nur einschieben
musste. Die Bergheimer schienen völlig geschockt und die Götter
legten sofort nach. In der 65. min. war es wiederum Andi
Mai auf der rechten Seite, der mit einer tollen Flanke
den mitgelaufenen Daniel Geuer bediente, der wiederum
aus 3m keine Probleme hatte den Ball per Kopf zu versenken. Das
Spiel schien entschieden. In der 75. min. erzielten dann die Bergheimer
den 2:3 Anschlußtreffer, nachdem zum wiederholten mal es zu
Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive kam. Der Bergheimer
Stürmer nutzte die Konfusion 18m vor dem Tor und erzielte mit
einem sehenswerten Schuß das 2:3. Die Schlußviertelstunde
überstanden die Götter aber ohne große Probleme
und mit etwas mehr Fortune hätte der Sieg noch ein Tor höher
ausfallen können.
Fazit: Wenn man einen Lauf hat, dann gewinnt man
auch solche Spiele...
» Tabelle
Tim Kurtz 04/2007
|