Kommentar
von Tim Kurtz:
Der grandiose 1:0 Sieg in der Vorwoche gegen den Tabellenführer
aus Kaster-Königshoven wäre nur etwas Wert gewesen, wenn
in Bedburg Rath nachgelegt werden konnte. Das Spiel fand unter der
Woche bei sehr kühlen Temperaturen statt. Im Vergleich zum
Vorsonntag musste die Aufstellung lediglich auf einer Position geändert
werden. Für den verhinderten Iain Metzer rückte
Stefan Zimmermann vor die Abwehr und Ralf
Obels eine Position weiter nach vorne. Erfreulich war zudem,
dass mit Tobias Burtscheidt und Christian
Kock (beide nach längerer Verletzungspause) die Bank
wieder verstärkt werden konnte.
Zu Beginn des Spiels machten die Götter mächtig
Druck. Besonders die rechte Seite mit Olli Bollig
und Manni Königs sorgte für Torgefahr.
So konnte der Keeper der Gastgeber in der Anfangsphase 2 Aktionen
von Manni Königs gut parieren. Die erste Situation
war ein toller Kopfball, nach Freistossflanke von Olli Bollig
und die Zweite ein Volleyschuss mit Links, der gerade noch so entschärft
werden konnte. Das erlösende 1:0 ließ aber nicht lange
auf sich warten. In der 10. min erzielte es der aufgerückte
Libero Andre Fuhrmann per Kopf nach einer Ecke.
Der Gastgeber aus Rath hatte zu Beginn nur eine Zufallschance, als
sich Libero, Abwehrspieler und unser Torwart nicht sicher waren,
wer zum Ball gehen musste. Danach begann die Show des Ralf
Obels. Mit zwei tollen Sololäufen bereitete er das
2:0 und 3:0 vor. Jeweils über die linke Seite bediente er beim
2:0 Daniel Geuer, der aus zentraler Position mit
Links abzog und beim 3:0 Andi Kothe, der aus 7m
nur einschieben musste. Leider konnte die 3:0 Führung nicht
in die Pause gerettet werden. Einen langen Ball in die Spitze unterschätzte
Alex Rohde, so dass der Stürmer nur einschieben
musste. Keeper Patrick Volmer blieb ohne Chance.
Wie schon so oft in der Vergangenheit gelang es den
Göttern auch diesmal nicht nach der Pause hellwach zu sein.
Die Rather hatten in Selbiger ausgewechselt und umgestellt. Der
Spielertrainer wurde eingewechselt und sorgte wie im Hinspiel sofort
für Gefahr. Olli Bollig schien völlig
überfordert zu sein mit seinem neuen Gegenspieler auf der rechten
Abwehrseite. In der ersten Halbzeit konnte er noch gute Akzente
nach vorne setzen, was ihm nun nicht mehr gelang. So erzielten die
Rather den 2:3 Anschlußtreffer kurz nach Wiederanpfiff über
die ihre linke Angriffsseite, als der Rather Olli Bollig
im Rücken entwischte und mit einem satten Linksschuss ins lange
Eck Patrick Volmer ebenfalls keine Chance ließ.
Göttertrainer Stefan Secker reagierte und
brachte für den platten Stefan Zimmermann
Tobias Burtscheidt ins Spiel. Der kümmerte
sich fortan um den 10er der Rather und ließ ihn nicht mehr
aus den Augen. Damit erhielt die Defensive der Götter wieder
mehr Stabilität und das Spiel nach vorne konnte wiederbelebt
werden. Ein Sololauf über die rechte Seite von Andre
Fuhrmann führte zum 4:2 und der Entscheidung in diesem
Spiel. Andi Mai setzte sich gegen seinen guten
Gegenspieler (Nr.2) durch und erzielte sein viertes Saisontor. In
der Schlußphase des Spiels pasierte nicht mehr viel. Die Götter
wollten und die Rather konnten einfach nicht mehr.
Fazit: Verdienter Sieg in einem Spiel,
indem wir uns mal wieder selbst das Leben schwer gemacht haben!
» Tabelle
Tim Kurtz 12/2006
|