Kommentar
von Tim Kurtz:
Das erste Spitzenspiel der noch jungen Saison bestritten die
Götter in Sindorf. Die ebenfalls noch ungeschlagenen Sindorfer
waren in den letzten Jahren selten ein gutes Pflaster. Zudem fehlten
mit Andre Fuhrmann und Daniel Geuer
zwei wichtige Leute in der Startformation (beide Urlaub). Alex
Rohde rückte auf den Liberoposten und Marco
Schnabel zurück in die Anfangsformation. Taktisch
wollten die Götter eher defensiv agieren und den Gegner erst
in unserer Hälfte unter Druck setzen.
Die Sindorfer agierten auf ihrem Rasenplatz zu Beginn sehr überlegen.
Die Götter fanden kaum ins Spiel und der eigene Ballbesitz
wurde oftmals leichtfertig abgegeben. Nicht verwunderlich war dann
die 1:0 Führung für den Gastgeber in der 15. min. Der
Gegenspieler von Olli Bollig war mal wieder im
Rücken entwischt und Tobias Burtscheidt fälschte
den Schuss des Sindorfers unhaltbar für Dennis Decker
ins kurze Eck ab. Das "Hallowach-Signal" setzte trotzdem
nicht ein. Danach wurde die komplette Zuteilung der Defensive umgekrempelt.
Die beiden Manndecker und Leif Kothe tauschten
die Gegenspieler, Waldemar Wojciech besetzte die
Aussenbahn und Olli Bollig rückte in die Zentrale.
Nach den Umstellungen kamen die Götter halbwegs zurück
ins Spiel. Glücklicherweise erzielte Tim Kurtz
kurz vor der Pause den völlig unverdienten 1:1 Ausgleich. Nach
einer Ecke reagierte er im 5er am schnellsten und versenkte den
Ball im Sindorfer Tor.
In der Pause bemängelte Trainer Stefan Secker
den fehlenden Einsatz und Agressivität um in Sindorf bestehen
zu können. Die Götter wollten in der zweiten Halbzeit
enger am Gegenspieler sein. Dafür wurde Christian Schmitz
für Tim Kurtz gebracht.
Die zweite Halbzeit begann genau wie die Erste. Die Sindorfer zeigten
sich feldüberlegen und kamen immer wieder zu guten Chancen.
In der 55. min fiel dann der 2:1 Führungstreffer für Sindorf.
Eine gutgetimete Flanke von rechts wurde an den langen Pfosten geschlagen
und Waldemar Wojciech konnte seinen Gegenspieler
nicht mehr entscheidend am Torschuss hindern. Die Sindorfer legten
sofort nach und erzielten nur kurze Zeit später das 3:1. Dennis
Deckers Abwurf wurde abgefangen und die erneute Flanke
von rechts wurde per Direktabnahme im Götterwinkel versenkt.
Das Spiel schien entschieden. Um nochmal Schwung ins Götterspiel
zu bringen feierte Thomas Thissen sein Comeback
bei den Göttern. Der kopfball- und zweikampfstarke Manndecker
kam für Marco Schnabel ins Team. Wie aus dem
Nichts fiel dann der 2:3 Anschlusstreffer durch Andi Mai.
Einen langen Ball erspurtete er und schloss überlegt ab. Danach
warfen die Götter alles nach vorne und wurden in der 80. min
auch für ihre Mühen belohnt. Tobias Burtscheidt
wurde im 16er elfmeterreif gefoult und der Schiedsrichter zeigte
auch direkt auf selbigen. Dann kam es zum Eklat. Tobias
freute sich laut Schiedsrichter zu sehr über den Elfmeter ("Beckerfaust"
in Richtung Trainer), so dass er Herrn Burtscheidt
die Rote Karte zeigte und den Elfmeter zurücknahm (Anmerkungen
zu dieser Entscheidung möchte in mir an dieser Stelle ersparen).
Danach entwickelte sich das Fußballspiel eher zu einem "Royal
Rumble" und rüde Fouls auf beiden Seiten sorgten für
weitere Konfussion. Zum Glück pfiff der Schiedsrichter das
Spiel dann irgendwann ab.
Fazit: Keineswegs unverdiente Niederlage, am Schluss
entschied jedoch der Schiedsrichter die Partie.
Randnotiz: Im Spielbericht steht, dass Tobias
Burtscheidt die Rote Karte wegen Schwalbe sah!
» Tabelle
Tim Kurtz 09/2007
|