Kommentar
von Tim Kurtz:
Das Nachholspiel des dritten Spieltags wurde gegen Kirch-Grottenherten
II ausgetragen. Nachdem Sieg gegen Fliesteden II in der Vorwoche
wollten die Götter den Aufwärtstrend weiter fortsetzen.
Allerdings musste Andre Fuhrmann an die erste Mannschaft
abgestellt werden und da Michael Conradi weiterhin
verletzt ist und Dennis Decker Karnevalstechnisch
verhindert war, musste Patrick Volmer das Göttertor
hüten. Die Gäste aus Kirch-Grottenherten wurden als schwaches
Team erwartet und die Götter sollten sie von Anfang an unter
Druck setzen.
Die Götter legten los wie die Feuerwehr. Bereits in den ersten
Minuten wurden Torchancen sehenswert herausgespielt. Besonders die
beiden Stürmer Andi Mai, der immer wieder
über die rechte Aussenbahn kam, und Thomas Schütz
erarbeiteten sich teils 100ige Chancen, die zunächst ungenutzt
blieben. Das 1:0 für die Götter erzielte dann Tim
Kurtz per Volleyschuss. Die von Daniel Geuer
geschlagene Ecke wurde zu kurz an den 16er abgewehrt und Tim
Kurtz zog mit vollem Risiko ab und wurde dafür belohnt.
In der Folgezeit kamen die Gäste kaum aus ihrer eigenen Hälfte.
Thomas Schütz sorgte dann mit einem Doppelpack
für die beruhigende 3:0 Führung. Bis zur 35. min. wurden
noch zahlreiche Hochkaräter, zwei von Thomas Schütz
und einen Lattenkopfball von Daniel Geuer, vergeben.
Ab dann stellten die Götter das "Fussballspielen"
bis zur Pause ein. Immer wieder verwickelten die Gäste die
Götterkicker durch Provokationen ins Hintertreffen. Der bis
dahin souveräne Schiedsrichter verlor ebenfalls seine klare
Linie und bevorteilte die Kirch-Grottenhertener einums andere Mal.
In der 40. min sprach er den Gästen einen Freistoss zu, der
prompt zum 1:3 Anschlusstreffer verwertet wurde. Eine weitere Standardsituation
brachte nochmals Gefahr fürs Göttertor und man ging mit
einer "glücklichen" 3:1 Führung in die Pause.
Trainer Stefan Secker konnte mit den 10 min. vor
der Pause nicht zufrieden sein und appellierte an die gute Spielweise
zu Beginn der Partie.
Die Mannschaft aus Kirch-Grottenherten hatte zu Beginn der zweiten
Halbzeit ihren Trainer ins Spiel gebracht. Ebenso spielten sie fortan
mit Abseitsfalle und die Götterkicker rannten immer wieder
in diese. In der 55. min wurde dann Andi Kothe
für Patrick Reuter eingewechselt. Andi
Kothe konnte kurze Zeit später die Führung auf
4:1 ausbauen. Nach schönem Pass in die Gasse von Tim
Kurtz lief er allein auf den Gästekeeper zu und schloss
souverän ab. In der 70. min brachte Trainer Stefan
Secker mit Christian Kock einen frischen Stürmer und
für den angeschlagenen Leif Kothe Sebastian Kornmann,
der von da an die rechte Seite zumachte und Olli Bollig
wechselte auf die Manndeckerposition. In der 75. min. erzielten
die Gäste per Freistoss den erneuten Anschluss zum 2:4. Der
Spielertrainer verwandelte diesen mit einem geschickten Schlänzer
über die Mauer. Danach geriet das Spiel durch teilweise überharte
Einsätze komplett aus den Fugen. Immer wieder drohte der Schiedsrichter
mit Karten, liess diese aber zumeist in der Tasche. Der Gast warf
dann alles nach vorne und Christian Kock konnte
durch 2 Treffer auf 6:2 erhöhen. Den Endstand markierte wiederum
Tim Kurtz, der den von Andi Kothe quergelegten
Ball im zweiten Versuch einschob.
Fazit: Das Spiel mit 11 Mann beendet und auch
in der Höhe verdient gewonnen.
» Tabelle
Tim Kurtz 11/2007
|