Kommentar
von Tim Kurtz:
Das erste Spiel der Rückrunde wurde in Elsdorf ausgetragen.
Der Gegner schien als Tabellenvorletzter eher reine Formsache zu
sein. Aber wieder einmal konnten die Götter nicht in Bestbesetzung
antreten. Mit Patrick Reuter (krank), Thomas
Schütz (nicht erschienen) und Andi Kothe
(nicht erschienen) fehlten gleich drei wichtige
Spieler. Aufstellungstechnisch rutschte Marco Schnabel
für den angeschlagenen Thomas Thissen auf
die Manndeckerposition. Christian Kock spielte
neben Andi Mai zweite Spitze. Aufgrund des Personalmangels
erhielt Ersatzkeeper Michael Conradi ebenfalls
ein Spielertrikot.
Schon zu Beginn der Partie zeigte sich schnell das der Gastgeber
kein richtiger Gegner an diesem Tag sein würde. Die nur mit
11 Mann besetzte Elsdorfer Reserve musste schon nach 5 min. zu zehnt
weiterspielen, weil sich ein Spieler eine Zehrung zuzog. Die Götter
nutzten die Feldüberlegenheit aber erst in der 20. min. zur
1:0 Führung durch Andre Fuhrmann, der nach
einem Gewühl im 16er den Überblick behielt und überlegt
einschob. Bis zur Pause ergaben sich noch unzählige Großchancen,
die von der Götteroffensive teils kläglich vergeben wurden.
Ebenso leistete der Schiedsrichter seinen Beitrag zur lauen 1:0
Pausenführung, indem er ein klares Tor von Andi Mai
wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verwehrte.
Trainer Jens Füser konnte mit dem Spielverlauf
und vor allem mit dem Ergebnis zur Pause nicht zufrieden sein. Die
Götter sollten in der zweiten Halbzeit ruhiger und überlegter
spielen und versuchen den freien Mitspieler besser in Szene setzen.
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild. Die Götter
weiterhin drückend überlegen. Besonders Alex Rohde,
der quasi keinen Gegenspieler mehr hatte, schaltete sich ein ums
andere Mal in die Götterangriffe ein. Jedoch behielten die
Götter nicht die Nerven und waren zu Unentschlossen vor dem
Elsdorfer Tor. Die Erlösung brachte dann endlich das 2:0 von
Daniel Geuer, der nach schöner Flanke von
Christian Kock von rechts, nur mit dem Kopf einnicken
musste. In der 75. min. kam dann Sebastian Kornmann
für Christian Kock ins Spiel und hatte innerhalb
von gut 10 min. drei hundertprozentige Chancen, die er alle viel
zu überhastet vergab. Den Endstand von 3:0 markierte dann Tim
Kurtz, der nach einer abgefälschten Flanke von Olli
Bolllig allein vor dem Elsdorfer Keeper stand und sicher
einnetzte. Selbst in der Schlußsekunde erkannte der Schiedsrichter
ein weiteres Tor von Tim Kurtz wegen Abseits ab
und so konnten die Elsdorfer sich auch bei Selbigem bedanken, dass
die Niederlage nicht höher ausgefallen war. Bemerkenswert war
noch, das Götterkeeper Dennis Decker an diesem
Tag überhaupt keinen Ball parieren musste.
Fazit: Ein Sieg der locker 5-6 Tore zu niedrig
ausfiel.
» Tabelle
Tim Kurtz 12/2007
|