Kommentar
von Tim Kurtz:
Nach den beiden schwachen Spielen gegen Macha Heppendorf und
Bedburg Rath sollte im Heimspiel gegen die Reserve aus Bergheim
alles besser werden. Aufstellungstechnisch kehrte Andre
Fuhrmann zurück auf den Liberoposten. Leif
Kothe spielte nach seiner Sperre (Einsatz 1. Mannschaft)
wieder vor der Abwehr. Aus der 1. Mannschaft wurde Kadir
Karanlik zur Verfügung gestellt. Dieser spielte im
zentrallen Mittelfeld neben Tim Kurtz.
Wie schon in den Vorwochen erwischten auch diesmal die Götter
einen schlechten Start. Bereits nach 10 min. gingen die Gäste
mehr als glücklich in Führung. Auf der linken Götterdefensivseite
wurde der Ball nicht geklärt und der Bergheimer Flügelspieler
konnte den Ball flach in den 16er passen. Die Flanke wurde von Andre
Fuhrmann so unglücklich abgefälscht, dass Keeper
Michael Conradi, der auf dem Weg in die Mitte war,
sich den Ball nur selbst ins eigene Tor hauen konnte. Zu allem Überfluss
pfiff der Schiedsrichter nur wenige Minuten später Elfmeter
für Bergheim. Andre Fuhrmann war im Strafraum
mitten im Zweikampf mit dem Gästestürmer zusammengeprallt.
Der Bergheimer Spieler verwandelte sicher zur 2:0 Führung.
Andre Fuhrmann war mit den Entscheidungen des Schiedsrichters
sehr unzufrieden und liess seinen Frust in der nächsten Aktion
am Gegenspieler aus. Mit einer "Todesgrätsche" räumte
er ihn an einer für die Götterabwehr ungefährlichen
Stelle ab. Der Schiedsrichter quittierte die Aktion mit der Roten
Karte. Fortan spielte Kadir Karanlik Libero und
die Götter versuchten endlich mal spielerisch den Bergheimern
etwas entgegen zusetzen. Wie aus dem Nichts erzielte Thomas
Schütz den 1:2 Anschlusstreffer. Aus gut 25m hatte
er mit dem schwächeren Linken abgezogen und den Ball unter
die Latte gesetzt. Mit dem Stand von 1:2 ging es in die Pause.
Die Pause wurde genutzt um die Gemüter zu beruhigen. Selbst
mit 10 Mann war dieses Spiel noch längst nicht verloren.
Doch die zweite Hälfte begann ähnlich schlecht wie die
Erste. Die Götter bauten Druck auf, aber verloren oft den Ball
ohne Not in der Vorwärtsbewegung. So geschehen in der 55. min.
Die Bergheimer fingen einen Ball ab im Mittelfeld ab und ein Steilpass
liess den Bergheimer Stürmer allein aufs Göttertor rennen,
der die Übersicht behielt und den Ball an Michael Conradi
vorbeischob. Doch die Götter zeigten Kampfgeist an diesem Tag.
Vorallem die Einwechslung von Patrick Reuter für
Tim Kurtz zeigte Wirkung. Wiederum Thomas
Schütz konnte den erneuten Anschlusstreffer markieren.
Andi Kothe hatte sich rechts durchgesetzt und mustergültig
in die Mitte gepasst. Nur 2 min. später war es Patrick
Reuter selbst, der den Ausgleich mit einem 30m Schuss erzielte.
Der Gästekeeper sah bei dem Ball eher unglücklich aus.
Die Götter waren drauf und dran das Spiel komplett zu drehen.
Doch in der 85. min. schlugen die Bergheimer eiskalt zurück.
Die Götterdefensive hatte den Ball schon erobert, doch anstatt
zu klären, wurde der Ball vertändelt und der Gästestürmer
lief von links aussen in den Götterstrafraum ein und schob
erneut an Michael Conradi vorbei. Abpfiff.
Fazit: Grandios gekämpft mit 10 Mann. Die
Bergheimer waren einfach eiskalt an diesem Tag.
» Tabelle
Tim Kurtz 10/2007
|