Mannschaftsaufstellung
|
Kommentar von Daniel Wilken:
Nach zwei Verlegungen des Spiels konnte am
Heutigen Donnerstag den 15.09.09 endlich gespielt werden!
Die Mannschaft reiste Zuversichtlich, weil nahezu
komplett, nach Kaster
auf den heute zum ersten Mal offiziell nutzbaren neuen Kunstrasenplatz.
Im Vergleich zur Vorwoche fehlte lediglich Tim Decker, aber trotzdem gab
es ein paar Veränderungen zum Spiel gegen Heppendorf.
Die Aufstellung wurde etwas offensiver gewählt und so spielte
man mit Dennis Juhrig und Sebastian Kornmann also wieder mit zwei
Stürmern.
Außerdem rückte Oliver Bollig von der Vorstopper
Position überraschend für Waldemar Wojciech auf die
rechte offensive Seite, so dass man mit einer dreier Abwehr spielte!
Auf der prominent besetzten Bank nahmen Daniel Wilken, Christian Kock,
Waldemar Wojciech und Michael Strunk platz!
Das Spiel begann sehr zerfahren und ohne wirkliche
Sicherheit, ob es am
neuen Kunstrasen lag kann man bezweifeln, da auch die Heimmannschaft
diesen erst seit 6 Tagen nutzen durfte! Dennoch bleibt anzumerken das
sowohl das Flutlicht als auch das Tempo das der Ball auf dem Untergrund
aufnahm gewöhnungsbedürftig war!
Kaster kam in den ersten 20 min zu einigen 100% Torschancen die meist
aus langen hohen Bällen in den Rücken der Abwehr oder
aber Flanken von außen resultierten. Eigentlich werden diese
Bälle durch die sonst so souveränen
Kopfballungeheurer in unserer Abwehr bzw. durch das gute Stellungsspiel
geklärt doch heute war aber durch fast jeden dieser
Bälle Gefahr in Verzug!
Dass die Spieler von Kaster allerdings so viele Flanken usw. schlagen
konnten wurde von dem diesmal nicht sonderlich lauf- und kampfbereiten
Mittelfeld ermöglicht! Viele Ballverluste, oft in der
Vorwärtsbewegung, führten zu einem wenig ansehnlichem
Spiel, welches Grob an die letzte Begegnung erinnerte, als erst die
Einwechslung eines wie über 40jährigen, die
Götter auf die Siegerstraße brachte.
Nichts desto trotz ging man in der 20 Minute, nach einem der wenigen
guten Spielzüge, oder war es gar der erste, durch einen an
Thomas Falkenberg verursachten und von Tim Kurtz sicher verwandelten
Elfmeter in Führung. Danach wurde das Spiel etwas besser weil
sicherer in der Bewegung nach vorne, aber trotzdem blieb man in der
Rückwärtsbewegung anfällig.
Nach einem Eckball, der scharf vor das durch Michael Conradi
gehütete Tor geschossen wurde und von ihm nicht ausreichend
geklärt werden konnte viel dann der Ausgleich in der 30
Minute. Aber es kam noch bitterer, wieder nach einem langen ball
schwamm unsere Hintermannschaft und sowohl Thomas Falkenberg als auch
Michael Conradi konnten den Ball nicht entschlossen klären, so
das ein Spieler der gegnerischen Mannschaft diesen Fehler nutzte und in
der 35 Minute zum 2:1 einschob!
Zwar kamen wir bis zur Pause noch zu zwei Einschussmöglichkeiten die allerdings ungenutzt blieben!
In der Halbzeitpause wurden die lange Latte der
Fehler durch Trainer
Wolfgang Schalk ohne Umschweife angesprochen und auch an die
Einstellung und Laufbereitschaft aller Spieler appelliert. Waldemar
Wojciech wurde direkt in der Pause für Thomas Falkenberg
eingewechselt und sollte auf der rechten Seite für mehr Druck
sorgen! Dafür übernahm Oliver Bollig den defensiven
Part von Thomas Falkenberg.
Im Laufe der 2. Halbzeit hatte man nun den Gegner
immer besser im Griff
und ließ wenige Torchancen zu. Allerdings fehlte es
häufig, immer noch an der Genauigkeit im Passspiel und oft
auch an der Laufbereitschaft. Zwar erspielte man sich noch ein paar
Torchancen, die beste davon vergab Tim Kurtz nach schönem
Zusammenspiel mit Sebastian Kornmann in der 60. Minute freistehend vor
dem Keeper, allerdings war man trotz klarer Überlegenheit was
die technischen Möglichkeiten anbelangte, nicht in der Lage
den Gegner dauerhaft unter Druck zu setzten und so zu Fehlern zu
zwingen!
Da halfen auch die große Anzahl an Ecken und Flanken, die
viel zu überhastet und ungenau geschlagen wurden wenig!
Alles in allem eine ereignislose 2. Spielhälfte und so blieb es
nach 90 Minuten beim 2:1 für die Heimmannschaft!
Fazit: Ohne Laufbereitschaft und
Kondition ist auch in Kaster nichts zu holen. Eine nicht unverdiente
Niederlage nach wirklich schlechtem Spiel.
»
Tabelle
Tim Kurtz 09/2009
|