Kommentar von
Tim Kurtz:
Nachdem Derby ist vor dem Derby. Durch die gute
Leistung in der Vorwoche gegen Niederaussem gingen die Götter
voller Selbstvertrauen in die Partie gegen Büsdorf. Aufstellungstechnisch wurde nur auf einer Position geändert. Olli Bollig rückte für den verletzten Kapitän Thomas Thisssen in die Startelf. Mit Thomas Schütz und Daniel Geuer
(beide aus dem Kader der I. Mannschaft gestrichen) begrüßten
die Götter wieder altbekannte Gesicher auf der Bank.
Die Götter
übernahmen von Beginn an das Kommando auf dem Platz. Die
Büsdorfer waren erstmal damit beschäftigt den Alkohol aus den
Knochen zu bekommen. Doch schon wie in den Vorwochen ließen auch
diesmal die Götter die Entschlossenheit vor dem Tor vermissen. Die
ersten beiden guten Chancen hatte Patrick Reuter, der zweimal mit Tempo Richtung 16er marschierte, aber im Abschluß zu überhastet agierte. Danach konnte Boris Hoffmann einen gut aufgelegten Ball von Tim Kurtz
im 16er nicht Richtung Tor bugsieren. Der Gast aus Büsdorf wurde
dann durch einen Konter nach einer Ecke für die Götter
gefährlich. Der Büsdorfer Spielmacher bekam an der
Mittellinie den Ball und lief Richtung Göttertor. Dabei konnte er
sämtliche Gegenspieler ausspielen und wurde im letzten Moment am
Torschuß gehindert. Danach waren die Götter wieder an der
Reihe. Tim Kurtz vertändelte aus guter Schußposition nach schöner Vorarbeit von Patrick Reuter den Ball kläglich. Weiter ging es mit Tim Decker, der einen strammen schuß auf das Tor abfeuerte, der von Tim Kurtz Richtung 5m Raum abgefälscht wurde. Dort stand Waldemar Wojciech, der seinerseits den besser postierten Christian Kock
bediente, der den Ball aber auch nur neben das Tor setzen konnte. Die
Götter hatten sich schon mit dem 0:0 zur Pause angefreundet, als Waldemar Wojciech im Büsdorfer 16m zu Fall kam. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Tim Kurtz gewohnt sicher.
Trainer Wolfgang Schalk konnte zwar mit
der Pausenführung zufrieden sein, doch mit der spielerischen
und kämpfersichen Einstellung der meisten Götterkicker leider
nicht. Man ließ die Leidenschaft, die die Mannschaft in der
Vorwoche noch ausgezeichnet hatte, doch arg vermissen.
In
der zweiten Halbzeit ging es zunächst wieder nur Richtung
Büsdorfer Tor. Folgerichtig konnten die Götter ihre
Führung auf 2:0 ausbauen. Christian Kock erzielte das sehenswerte Tor nach schöner Vorarbeit von Tim Kurtz.
Doch Ruhe kehrte danach nicht ins Götterspiel ein. Ganz im
Gegenteil. Durch eine simple Umstellung verloren die
Götterkicker kurzzeitig komplett die Orientierung und der
aufgerückte Büsdorfer Manndecker konnte den schnellen 1:2
Anschlußtreffer markieren. In der 60. min. feierte dann Thomas Schütz sein Comeback und bekleidete die Position von Tim Decker. Doch die Götterabwehr um Libero Thomas Falkenberg geriet einumsandere Mal unter Druck. Götterkeeper Michael Conradi
blieb aber der gewohnt sichere Rückhalt der Mannschaft und
entschärfte den ein oder anderen Ball souverän. In der 70.
min. dann Comeback #2. Daniel Geuer kam für Dennis Juhrig ins Spiel. Daniel Geuer übernahm die linke Außenbahn und Patrick Reuter
rückte ins defensive Mittelfeld. Die Götter hatten
mittlerweile die Ordnung wieder zurückgewonnen und agierter
ihrerseits wieder mehr nach vorne. Doch beste Chancen durch zweimal Thomas Schütz, einmal per Kopfball nach einer Freistossflanke und einmal nach schöner Vorlage von Sebastian Kornmann, wurden vergeben. Zudem scheiterte Daniel Geuer nach Flanke von Waldemar Wojciech
ebenfalls freistehend am Gästekeeper. Doch die Götter
schaukelten bis zum Schlußpfiff die Partie mehr oder minder
souverän nach Hause.
Fazit: Sieg im Derby, der hätte höher ausfallen müssen!
»
Tabelle
Tim Kurtz 10/2009
|