Kommentar von Tim Kurtz:
Ohne den im Urlaub weilenden Trainer Wolfgang Schalk reisten die Götter nach Berrendorf. Ex-Trainer Stefan Secker
betreute die Mannschaft und stellte das Team im Vergleich zur Vorwoche
auf zwei Positionen um. Der wiedergenessene Kapitän Thomas Thissen rückte für Olli Bollig auf die Manndeckerposition und für den an der Wade verletzten Thomas Falkenberg rückte Daniel Geuer ins linke Mittelfeld. Libero spielte Boris Hoffmann und Patrick Reuter
rückte vom linken ins defensive Mittelfeld. Taktisch agierten die
Götter wieder im klassichen 3-5-2 und wollten den Gegner aus
Berrendorf erstmal kommen lassen.
Von Anfang an entwickelte sich ein hitziges Spiel, dass
von beiden Seiten hart geführt wurde. Da der Gastgeber mit 3
Stürmer agierte, übernahm Patrick Reuter den
dritten
Stürmer. Dieser Stürmer prallte dann auch wenige min. nach
Anpfiff mit Keeper Michael Conradi zusammen und lange entstand der
Eindruck, dass der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheiden
würde. Doch er zeigte nach gefühlten 5 min. auf
Freistoß für die Götter. In der Folgezeit übernahm
der Schiedsrichter
leider recht schnell die Kontrolle der Partie und noch bevor ein
richtig böses Foul von beiden Mannschaften zustande kam flog Tim Decker
nach einem Laufduell und anschließendem Zusammenprall an der
Mittellinie mit glatt Rot vom Platz. Von da an war an Fußball
kaum noch zu denken. Es hagelte Gelbe Karten für die Götter
und Foulspiele des Gastgebers wurden meist mit mündlichen
Verwarnungen bestraft. In Unterzahl waren es dann die Götter, die
die erste richtig gute Chance im Spiel hatten. Waldemar Wojciech,
sicherlich der agilste Götterkicker in der ersten Halbzeit,
hatte aus gut 20m mit Links abgezogen und der Ball klatschte leider nur
an die Latte. In Rückstand gerieten die Götter dann
aber eher unglücklich, den eine bereits geklärte Ecke
führte zum 1:0 für Berrendorf. Die gesamte
Göttermannschaft stürmte zu ungestüm aus dem 16er und
der Gegenspieler von Waldemar Wojciech
schliech sich im Rücken davon und wurde mit einem Lupferpaß
bestens bedient. Bis zur Pause besannten sich die Götter wieder
mehr auf die Denfensive und man ging mit dem knappen 1:0 Rückstand
in Selbige.
Trainer Stefan Secker beruhigte
die Götterkicker und die Taktik für die ersten 15 min. nach
der Pause war schnell ausgemacht: "Bloss kein zweites Gegentor
kassieren!" Danach wollte man weitersehen und ggfs. nochmals Offensiv auswechseln.
Doch die Taktik ging nicht lange auf. Nicht weil man
schnell das 2:0 kassierte, sondern weil sich zuviele Götterkicker
mit dem wirklich schlechten Schiedsrichter bechäftigten, der
seinerseits unserem Kapitän Thomas Thisssen
mehrfach mit Spielabbruch drohte. Den nächsten Aufreger gabe es
dann nach einer guten Stunde nachdem die #10 aus Berrendorf Boris
Hoffmann vor einem Erdabstoß auf den Kopf schlug. Doch auch diese
Szene verpasste der Schiedsrichter und das Spiel schaukelte sich weiter
auf. Folge waren dann zwei schnelle Gegentore, bei denen Zufall und
Glück auf Berrendorfer Seite waren und damit war das Spiel
gelaufen. Zu erwähnen bleiben noch die Einwechslungen von Olli Bollig für den völlig indisponierten Daniel Geuer und Thomas Schütz, der den fleißigen Christian Kock im Sturmzentrum erlöste. Weiterhin flog Boris Hoffmann
nach Foulspiel und Meckerns mit Gelb-Rot vom platz und der Gastgeber
konnte in der 80. min. das vierte Tor des Tages erzielen. Bei allen
Gegentoren war Götterkeeper Michael Conradi völlig schuldlos und der Abpfiff des Schiedsrichters war eine Erlösung für alle Götterkicker
Fazit: Unterm Strich eine
verdiente Niederlage, doch hätte sich ohne zutun des
Schiedsrichters ein richtig gutes Kreisklassenspiel entwickeln
können...
»
Tabelle
Tim Kurtz 10/2009
|